19.10.2022
Domotex findet wie geplant statt

Gerüchte, wonach die Domotex nicht wie geplant vom 12. bis 15. Januar 2023 stattfinden oder nennenswerte (Besucher-)Gruppen diese nicht besuchen werden, entbehren laut Sonia Wedell-Castellano, Global Director Domotex, jeglicher Grundlage: „Offenbar lancieren gewisse Interessengruppen gezielt Falschinformationen, um ihre individuellen Partikularinteressen zu verfolgen. Wir distanzieren uns ausdrücklich sowohl inhaltlich als auch in Art und Weise von einem derartigen Vorgehen.“ Ihre Botschaft an die Branche: „Die Domotex 2023 wird wie geplant und erfolgreich stattfinden.“
18.10.2022
Schlau Großhandel: Stückmann verließ die Unternehmensgruppe

Nach 32-jähriger Unternehmenszugehörigkeit hat Ingo Stückmann, der als Geschäftsführer die Schlau Großhandels Gesellschaft leitete, die Unternehmensgruppe Brüder Schlau verlassen. Nach Angaben von Schlau mit Sitz in Porta Westfalica erfolgte die Trennung im „besten gegenseitigen Einverständnis“. Stückmanns Entschluss, sich beruflich neu zu orientieren, hänge mit der geplanten Veränderung der Unternehmensstruktur zusammen. Er habe dies als Anlass genommen, nach einer neuen Herausforderung als Geschäftsführer zu suchen.
Den Großhandelsbereich verantwortet nun Vertriebsgeschäftsführer Christoph Wackerbauer
17.10.2022
Bodo Möller: Anmapi in Portugal übernommen
Die Bodo Möller Chemie Gruppe übernimmt den portugiesischen Distributor Anmapi. Damit erweitert der Offenbacher Anbieter von Spezialchemikalien sein Niederlassungsnetz auf der iberischen Halbinsel und gewinnt mit Anmapi einen etablierten und erfahrenen Partner von Henkel. Mit der Akquisition baut die Bodo Möller Chemie ihre Partnerschaft mit Henkel im Bereich Bonderite Reiniger und Korrosionsschutzprodukte für die Metallindustrie in Südeuropa weiter aus, teilte das Unternehmen mit.
14.10.2022
MHK Group: Klodwig wird neuer Vorstandsvorsitzender

Der Aufsichtsrat der MHK Group hat Volker Klodwig, Executive Vice President für die Region Europa der BSH Hausgeräte in München, zum 1. April 2023 zum Vorstandsvorsitzenden an die Spitze der Unternehmensgruppe berufen. Er wird bereits zum 1. Januar zur MHK Group wechseln. Sein Vorgänger Werner Heilos wird nach 25 Jahren bei MHK in den Ruhestand gehen.
11.10.2022
BASF: Neue NPG-Anlage geht in China in Betrieb
Der Chemikonzern BASF mit Sitz in Ludwigshafen baut eine neue World-Scale-Anlage für Neopentylglykol (NPG) mit einer jährlichen Produktionskapazität von 80.000 t an ihrem neuen chinesischen Verbundstandort Zhanjiang. Mit ihrer Inbetriebnahme im 4. Quartal 2025 erhöht sich die weltweite NPG-Kapazität des Unternehmens von jährlich 255.000 t auf 335.000 t. Mit seiner hohen chemischen und thermischen Stabilität bewährt sich NPG hauptsächlich zur Herstellung von Pulverlacken, die besonders in der Bauindustrie und bei der Beschichtung von Haushaltsgeräten zum Einsatz kommen. Durch den Einsatz von Pulverlacken lässt sich die Freisetzung flüchtiger organischer Verbindungen (Volatile Organic Compounds, VOC) um bis zu 50% reduzieren.
11.10.2022
ifo-Institut: Immer mehr Stornierungen im Wohnungsbau
Die Stornierungswelle im Wohnungsbau brandet höher. Im September waren 16,7 % der Unternehmen davon betroffen, nach 11,6 % im Vormonat. Das ergaben die Umfragen des ifo Instituts. „Aufgrund der explodierenden Material- und Energiepreise sowie der steigenden Finanzierungszinsen ist die Planungssicherheit dahin. Die Baukosten steigen immer weiter. Für einige Bauherren ist das alles nicht mehr darstellbar, sie stellen Projekte zurück oder ziehen ganz die Reißleine“, sagt ifo Forscher Felix Leiss.
10.10.2022
Joint-Venture zwischen Begotex und Lano
Der belgische Teppichbodenhersteller Lano geht ein Joint-Venture mit Belgotex ein, berichtet die belgische Presse. Zum Textilunternehmen Belgotex gehören unter anderen die Teppichbodenhersteller Associated Weavers und Balsan, sowie der Faserhersteller Nyobe. Die Lano-Inhaberfamilie – Joe Lano und Mireille Lanneau – bleiben an Bord, ebenso soll soll Lano auch in Zukunft vom aktuellen Geschäftsführer Joe Lano und seinem Managementteam geführt werden.
10.10.2022
Bodo Möller: Geschäftsausbau in Spanien und Portugal
Die deutsche Bodo Möller Chemie Gruppe baut mit einer Fusion das Geschäft in Spanien und Portugal weiter aus und erweitert die Expertise für den Bereich Klebstoffe in industriellen Anwendungen. Das teilte das Unternehmen mit Sitz in Offenbach mit, das chemische Spezialprodukte unter anderem für die Lack- und Farben- sowie Textilindustrie liefert. Mit der Übernahme des spanischen Distributors General Adhesivos SLU im Oktober dieses Jahres erweitert sich die Bodo Möller Chemie Gruppe auch um ein zusätzliches Klebstofflabor.
06.10.2022
Bauindustrie: „ Hohe Baupreise sprengen Budgets“
Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie zeigt sich besorgt über den weiter gestiegenen Preis für den Neubau von Wohngebäuden und bezieht sich dabei auf jüngste Zahlen des Statistischen Bundesamts, das für den August eine Preiserhöhung von 16,5 % im Vergleich zum Vorjahresmonat meldete. Im Vergleich zum Mai 2022 erhöhten sich demnach die Baupreise im August 2022 um 2,6 %.
06.10.2022
XXXLutz gibt Übernahmeangebot für Home24 bekannt
Die österreichische Möbelhandelsgruppe XXXLutz (370 Einrichtungshäuser in Europa) setzt seine Expansion weiter fort. Im Fokus ist jetzt der Onlinehandel und so hat die XXXLutz Gruppe nun ihre Entscheidung veröffentlicht, ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für den Erwerb sämtlicher ausstehender Aktien der Home24 SE an alle Aktionäre von Home24 abzugeben. XXXLutz wird den Aktionären von Home24 einen Kaufpreis von 7,50 EUR je Aktie anbieten. Home24 ist eine führende E-Commerce-Plattform im Bereich Home & Living und an der Frankfurter Wertpapierbörse im Prime Standard notiert.