11.04.2025
Unilin errichtet für 40 Mio. EUR ein Dämmstoffwerk in Polen

Unilin investiert 40 Mio. EUR in eine neue Produktionsstätte für Dämmstoffe im polnischen Leśnica. Mit der neuen Fabrik auf einem 12,3 Hektar großes Grundstück im Südwesten des Landes will Unilin künftig den mittel- und osteuropäischen Markt mit seinen verschiedenen Dämmprodukten, unter anderem für Wand und Boden, bedienen. Die vollautomatische Produktionsstätte verfüge über ein Kapazität von 8 Mio. m
², schaffe 40 Arbeitsplätze und gehe voraussichtlich Ende 2026 in Betrieb, teilt das belgische Unternehmen mit.
10.04.2025
Deli Home übernimmt bayerischen Leistenhersteller KGM

Deli Home übernimmt, vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden, den Holzleistenhersteller Karl G. Miller Holding (KGM) in Oettingen. Für den niederländischen Anbieter von holzbasierten Inneneinrichtungsprodukten biete sich mit dem Zukauf eine hervorragende Gelegenheit, sein Wachstum auf dem deutschen Markt zu beschleunigen und gleichzeitig sein Produktangebot und seine Fertigungskapazitäten in Europa zu stärken, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung der beiden Unternehmen. Die bisherigen Gesellschafter und Manager Thomas, Stephan und Maximilian Miller würden weiterhin als Geschäftsführer bei KGM tätig sein.
10.04.2025
FEB: Dieter Overkamp folgt als Schatzmeister auf Christian Ciesla

Der Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) hat ab sofort einen neuen Schatzmeister: Dieter Overkamp (Foto), Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei Objectflor, wurde auf der jüngsten Mitgliederversammlung des Verbandes einstimmig zum neuen Schatzmeister gewählt. Die Wahl war notwendig geworden, da Christian Ciesla jüngst beim FEB-Mitgliedsunternehmen Windmöller ausgeschieden war und dadurch nicht länger als Schatzmeister zur Verfügung stehen konnte.
Zum aktuellen FEB-Vorstand gehören: Michael Stein (Sprecher Arbeitskreis Markt + Wissen), Bernd Greve (Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands, Sprecher Arbeitskreis Technik und Schriftführer), Dieter Overkamp (stellvertretender Vorsitzender des Vorstands und Schatzmeister) sowie Volkmar Halbe (Vorsitzender des Vorstands).
www.feb-ev.com10.04.2025
Connmax-Märkte wechseln von Hagebau zu Obi
In Niedersachsen werden die zur C. Ebel-Gruppe gehörenden Connmax-Baumärkte sukzessive umgeflaggt. Die Gesellschafterin der Hagebau-Kooperation überführt ihre insgesamt fünf Standorte in das Franchisesystem von Obi. Zum 1. Januar 2026 zunächst die Baumärkte in Gifhorn und Peine, 2027 und 2028 folgen die beiden Standorte in Salzgitter sowie der Baumarkt in Wolfsburg.
10.04.2025
Anker: Dong Zhou neuer Geschäftsführer

Gesellschafter Dong Zhou übernimmt die Geschäftsführung beim Dürener Teppichbodenhersteller. Er löst damit Marcus Reimann ab, der seit 2021 in der Geschäftsleitung war. Zhou ist bereits seit 2024 alleiniger Gesellschafter bei Anker. Seit 2020 ist das chinesische Familienunternehmen OFC Mehrheitseigner von Anker.
09.04.2025
Die Tapetenbranche trifft sich zum Gipfel

Der Verband der Deutschen Tapetenindustrie (VDT) lädt auch dieses Jahr wieder zum Tapeten-Gipfel ein. Er findet am 21. Mai im historischen Kurhaus Wiesbaden statt.
08.04.2025
Neue Dämmunterlagen-Produktion startet mit rund 45 Mio. m2 Jahreskapazität im Allgäu

Ein neuer Anbieter von Dämmunterlagen für die Bodenindustrie betritt den Markt: Die Branchenkenner Marco Seitner, Michael Mayer und Tilo Hildebrand haben mit einem Investitionsvolumen von rund 18 Mio. EUR das neue Unternehmen XPFoam in Leutkirch im Allgäu gegründet. Auf einer Betriebsfläche von 40.000 m
2 wurden moderne Fertigungsanlagen für eine Jahresproduktionskapazität von über 45 Mio. m
2 aufgebaut sowie ein eigenes Prüflabor. „Wir bringen langjährige Branchenerfahrung mit und haben gezielt in effiziente, zukunftsfähige Technologien investiert“, sagt Geschäftsführer Marco Seitner, der bis 2022 langjähriger Geschäftsführer des von seinem Großvater gegründeten Dämmunterlagenherstellers Selit in Erbes-Büdesheim war. „Unser Ziel ist es, die Bodenindustrie mit durchdachten, nachhaltigen Lösungen langfristig zu unterstützen.“
07.04.2025
Onlinehandel: Haus- und Heimtextilien legen zu
Einen guten Start ins Jahr 2025 hat der deutsche Onlinehandel hingelegt. Die Umsätze mit Waren stiegen in den ersten drei Monaten gegenüber dem ersten Quartal 2024 nominal um 3,0 % auf 19,98 Mrd. EUR. Unterdurchschnittlich, aber immer noch im Plus, die Entwicklung im Cluster Einrichtung, für das der Branchenverband BEVH einen Zuwachs von 1,6 % auf 3,58 Mrd. EUR ermittelt hat. Dazu haben Haus- und Heimtextilien 465 Mio. EUR (+2,5 %) beigetragen sowie Möbel/Lampen/Dekoration insgesamt 1,41 Mrd. EUR (+1,7 %).
04.04.2025
Beaulieu Technical Textiles an Betieligungsgesellschaft verkauft
Die Beaulieu International Group (B.I.G.) verkauft den Geschäftsbereich Technische Textilien in Europa (Beaulieu Technical Textiles, BTT) an die Münchner Fondsgesellschaft RCP. Die Entscheidung ermögliche in Zukunft einen effektiveren Einsatz der vorhandenen Ressourcen und höhere Renditen, heißt es von Seiten des belgischen Konzerns.
03.04.2025
Österreichischer Parkettmarkt weiter geschrumpft

Gemäß den Erhebungen von Branchenradar.com Marktanalyse war der Parkettumsatz in Österreich 2024 weiterhin rückläufig, wenn auch in geringerem Umfang als 2023, als das Minus 20,6 % betrug. Im vergangenen Jahr wurden demnach zu Herstellerpreisen 137,7 Mio. EUR (-6,3 %) umgesetzt. Gestützt worden sei der Markt vom Renovierungsgeschäft mit Zuwächsen von rund 8 %, während im Neubau nochmals 14 % verloren gingen.