06.10.2025

Hammer-Fachmärkte: Investor für neues Geschäftsmodell gefunden

93 der gut 170 Hammer-Fachmärkte sind gerettet. Ein als ReThink-Konsortium bezeichneter Investor übernimmt im Rahmen eines Asset-Deals die Standorte des insolventen Filialisten. Damit werden auch rund 1.200 Arbeitsplätze gerettet, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.
06.10.2025

Victoria-CEO Hamers geht Mitte 2026

An der Spitze der Victoria Group steht 2026 ein Führungswechsel an: CEO Philippe Hamers möchte seinen Posten Mitte des Jahres aufgeben. Er hatte die Position 2017 übernommen und den britischen Bodenbelagskonzern seither mit einer expansiven Strategie von 330 Mio. GBP (379 Mio. EUR) Jahresumsatz auf zuletzt 1,12 Mrd. GBP geführt. Gegenwärtig liegt der Fokus allerdings auf einem Effizienzprogramm zum Schuldenabbau und Verbesserung der Bonität.
06.10.2025

Tarkett verlagert Parkettproduktion von Polen nach Serbien

Tarkett schließt zum Jahresende 2025 sein Parkettwerk im polnischen Orzechowo. Das melden lokale Medien. Die Entscheidung wird mit dem anhaltenden Nachfragerückgang in ganz Europa begründet. Als Konsequenz werde die Fertigung im serbischen Bačka Palanka konsolidiert, Maschinen und Anlagen aus Orzechowo dorthin transferiert. 211 Arbeitsplätze in Polen fallen weg.
06.10.2025

Unland: Nächste Generation übernimmt

 Unland: Nächste Generation übernimmt
Gardinen- und Sonnenschutz Anbieter Unland aus Sedelsberg hat die Unternehmensführung an die nächste Generation übergeben: Hendrik Unland und Claas Daun haben ihre Geschäftsanteile altersbedingt vollständig an Nicolai Frank, den Neffen von Hendrik Unland, übertragen und setzen damit auf Kontinuität, wie es in einer offiziellen Mitteilung heißt. Man wolle so die deutsche Produktion, die nachhaltige Fertigung und die Werte des Unternehmens langfristig sichern.
06.10.2025

Bernhard ter Hürne nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben

 Bernhard ter Hürne nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben
Bernhard ter Hürne, geschäftsführender Gesellschafter des gleichnamigen Bodenbelags- und Paneeleherstellers, ist am 30. September 2025 nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Er wurde 59 Jahre alt. Um ihn trauern seine Ehefrau Celia, seine beiden Zwillingssöhne, sein Bruder Erwin ter Hürne, der 2024 aus dem von Otger ter Hürne 1959 gegründeten Familienunternehmen ausgeschieden war, die rund 300 Mitarbeitenden und viele Weggefährten aus der Branche.
06.10.2025

Weseler Teppich: Lars Engelke verlässt Tretford

 Weseler Teppich: Lars Engelke verlässt Tretford
Geschäftsführer Lars Engelke wird Weseler Teppich nach rund einem Jahr Zusammenarbeit wieder verlassen. Bereits zu Beginn seiner Tätigkeit im November 2024 sei die Zusammenarbeit für einen begrenzten Zeitraum als Ergänzung zur bestehenden Führungsstruktur vereinbart worden. Aufgrund der Größe des Unternehmens und der damit verbundenen Ausrichtung sei eine dauerhafte Doppelspitze im operativen Bereich aber nicht vorgesehen, teilt der Hersteller textiler Bodenbeläge mit.
26.09.2025

Hunter Douglas Components zieht nach Bremerhaven

Nachdem bereits Mitte 2024 die bis dahin getrennt geführten Vertriebsgesellschaften von Benthin (Bremerhaven) und Hunter Douglas Components (Kassel) zusammengeführt wurden, zieht Ende des Jahres 2025 auch die Firmenzentrale von Hunter Douglas Components nach Bremerhaven. Die räumliche Nähe ermögliche die direkte Zusammenarbeit von Verwaltung, Vertrieb und Produktion, fördere Austausch, Kommunikation und Zusammenarbeit, teilt der Hersteller von Sonnenschutzsystemen mit und setzt auf optimierte Abläufe, effizientere Prozesse sowie die Bündelung von Know-how aus allen Bereichen.
26.09.2025

Neue Führungsstruktur bei der Swiss Krono Group

Zum 1. Oktober 2025 wird die Führung der Swiss Krono Group neu strukturiert. Peter Wijnbergen gibt seinen Posten als CEO ab und kümmert sich stattdessen um das Geschäft des Holzwerkstoff- und Laminatbodenherstellers in Nordamerika. Mauro Capozzo übernimmt zusätzlich zur Geschäftsführung des Werks in Menznau die gruppenweite Verantwortung für den Bereich Sales. Den Bereich Operations verantwortet Maciej Karnicki und die Finanzen Andreas Gerber.
26.09.2025

Hometex Winter 2025: Anmeldung für Besucher gestartet

 Hometex Winter 2025: Anmeldung für Besucher gestartet
Auf der Hometex Winter dreht sich vom 19. bis 20. November 2025 in Bad Salzuflen alles um die Neuheiten der Branche von Bettwäsche, Frottier und Haustextilien bis hin zur spürbar gewachsenen Fläche für Heimtextilien und abgepasste Teppiche. Fachbesucher erwartet ein kostenfreies Rundum-Paket: Eintritt, ganztägige Verpflegung sowie Parken direkt an der Halle. Ergänzt wird das Programm durch die traditionelle Messeparty am ersten Abend.

Das Anmeldeportal für die Hometex Winter 2025 ist ab sofort geöffnet. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen für Ihren Messebesuch.
26.09.2025

B.I.G. zentralisiert Nadelvlies-Veredelung

Die belgische Beaulieu International Group (B.I.G.) wird spätestens ab 2027 am Standort Oostrozebeke Nadelvliesbeläge nur noch produzieren, aber nicht mehr veredeln. Stattdessen wird die Veredelung am zweiten Produktionsstandort Kruisem konzentriert. Mit dem Schritt passe man sich der gesunkenen Nachfrage an. Zudem wurden in Kruisem zuletzt moderne Anlagen installiert. Auch die Logistik soll sich vereinfachen.
BTH Heimtex-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


BTH-Heimtex
BTH-Heimtex
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Branche

Verlag