18.08.2025
Erismann und Decoprint streben Partnerschaft an
Erismann & Cie. (Deutschland) und Decoprint (Belgien) wollen eine strategische Partnerschaft eingehen. Ziel ist es, die beiden Tapetenhersteller in herausfordernden Zeiten zu verzahnen und vor allem die jeweiligen Kräfte in Vertrieb, Design sowie Produktion zu bündeln, um den Kunden ein noch breiteres Sortiment anbieten zu können. Das teilten die beiden Unternehmen mit.
18.08.2025
Amtico: Erneut mehr Gewinn bei weniger Umsatz
Amtico schließt das Geschäftsjahr 2024 mit konzernweiten Umsätzen von 110,5 Mio. GBP (-4 %; 128,0 Mio. EUR) ab. Damit sind die Einnahmen des Designbelagsherstellers das zweite Jahr in Folge gesunken. Während sich die Einbußen in Großbritannien und Nordirland angesichts von 90,2 Mio. GBP (-1,6 %) noch im Rahmen hielten, lief es im übrigen Europa (17,9 Mio. GBP, -12,5 %) deutlich schlechter. Weitere 2,4 Mio. GBP (-0,5 %) wurden außerhalb dieser Märkte umgesetzt.
18.08.2025
Wohnungsneubau: 4 Prozent mehr Genehmigungen im ersten Halbjahr
Die positive Entwicklung bei den Einfamilienhäusern rettet die Bilanz bei den Genehmigungen für Wohnungsneubauten im ersten Halbjahr 2025. Laut Statistischem Bundesamt wurde die Errichtung von insgesamt 57.300 Wohnungen in neuen Gebäuden bewilligt, 4,3 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Davon entfallen 21.300 (+14,1 %) auf Einfamilienhäuser. Bei Wohnungen in Zweifamilienhäusern sank die Zahl auf 6.000 (-8,3 %) Genehmigungen, während sie für Mehrfamilienhäuser mit 57.300 (+0,1 %) konstant blieb.
18.08.2025
Biofa-Naturprodukte W. Hahn gehört zu Uzin Utz
Über die Tochtergesellschaft Pallmann hat Uzin Utz die Firma Biofa-Naturprodukte W. Hahn übernommen. Der Anbieter von Farben, Ölen, Wachsen, Lasuren, Lacken, Reinigungs- und Pflegemitteln hat seinen Sitz im baden-württembergischen Bad Boll. Er vertreibt seine Produkte in Europa, den USA, Neuseeland, China, Japan und Südkorea.
18.08.2025
Uzin Utz zur Jahresmitte im Plus
Uzin Utz hat im ersten Halbjahr 2025 konzernweit 251,8 Mio. EUR umgesetzt und damit den Vorjahreswert um 3,9 % übertroffen. Der Anstieg resultierte insbesondere aus der positiven Entwicklung im Segment Verlegesysteme in Deutschland sowie aus Zuwächsen in den Niederlanden. Das EBIT des Herstellers von Produkten und Systemen für die Bodenverlegung liegt bei 20,4 Mio. EUR (+2,5 %). Für das Gesamtjahr geht man in Ulm weiterhin von einem leichten Umsatzwachstum aus.
12.08.2025
Jotun steigert Umsatz und Gewinn
Der norwegische Lack- und Farbenhersteller Jotun hat einen erfolgreichen Jahresauftakt 2025 hinter sich. Er steigerte seinen Umsatz in den ersten vier Monaten gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 4 % auf 11,38 Mrd. NOK (954,2 Mio. EUR). Nach Angaben des Unternehmens legte der Gewinn vor Steuern um satte 26 % auf 2,44 Mrd. NOK zu.
12.08.2025
Dritter Bodenhaus-Fachmarkt wird in Mainz-Kastel eröffnen
Nach Berlin und Köln entsteht in Mainz-Kastel der dritte Bodenhaus-Fachmarkt der Hornbach-Gruppe. Der dortige Baumarkt wird derzeit umgebaut. Die Neueröffnung ist für den November 2025 angekündigt. Dann wird sich der Standort auf Vinylböden, Parkett, Laminat, Outdoorbeläge und keramische Fliesen spezialisieren. Zielgruppe sind neben Privatkunden auch Handwerksbetriebe.
11.08.2025
EuGH-Entscheidung: Titandioxid darf nicht als krebserregend bezeichnet werden
Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat am 1. August 2025 die Entscheidung einer Vorinstanz bestätigt, nach der Titandioxidpulver vorerst nicht als krebserregend eingestuft werden darf. Zur Begründung heißt es, eine wissenschaftliche Studie sei als Grundlage der Einstufung durch den Ausschuss für Risikobewertung (RAC) der Europäischen Chemikalienagentur ECHA fehlerhaft beurteilt worden. Durch das Urteil des EuGH entfällt die Kennzeichnungspflicht für Produkte, die bestimmte Titandioxidpulver enthalten. Das Weißpigment wird unter anderem in zahlreichen Anwendungen der Lack- und Farbenindustrie verwendet.
08.08.2025
Bostik: Zweistellige Wachstumsrate in 2024
Im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegene Umsatzzahlen meldet Bostik für 2024. Der Hersteller von Kleb- und Dichtstoffsystemen für Bau und Industrie konnte seine Einnahmen um 11,0 % auf 270,3 Mio. EUR verbessern. Vor allem die Absatzmengen des Montagesofortklebers Mamut Glue aus der DIY-Sparte habe einen signifikanten Einfluss auf die Steigerung gehabt, heißt es im Geschäftsbericht.
07.08.2025
A.S. Création: Ertragslage signifikant verbessert
Zwar sind die Umsätze bei A.S. Création im ersten Halbjahr 2025 nochmals auf 56,1 Mio. EUR (-7,4 %) gesunken. Dennoch konnte der Tapetenhersteller sein operatives Ergebnis (EBIT) von -0,5 Mio. EUR zur Jahresmitte 2024 auf aktuell +1,2 Mio. EUR verbessern und schreibt auch nach Steuern mit +0,6 Mio. EUR schwarze Zahlen. Wesentliche Treiber dieser Entwicklung seien eine verbesserte Rohertragsmarge von 53,7 % (+3,5 %), ein reduzierter Personalaufwand, Effizienzsteigerungen in der Produktion sowie ein konsequentes Kostenmanagement.