17.06.2022
Ikea zieht sich weiter aus Russland zurück
Anfang März 2022 gab Ikea bekannt, die Geschäftstätigkeit in Russland und Belarus als Folge des Krieges in der Ukraine auszusetzen, den Mitarbeitenden jedoch eine Unterstützung unter anderem in Form von sechs Monatsgehältern zugesagt. "Leider haben sich die Umstände seitdem nicht verbessert, und der verheerende Krieg dauert an. Unternehmen und Lieferketten in der ganzen Welt sind stark betroffen und Ikea sieht keine Möglichkeit, den Betrieb in absehbarer Zeit wieder aufzunehmen", heißt es nun aus dem schwedische Möbelkonzern.
16.06.2022
Gebr. Rasch: Personalabbau wegen Ukraine-Krieg geplant
Der Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine wirkt sich auch auf die Tapetenfabrik Gebr. Rasch aus. Wie die Geschäftsführung gegenüber der BTH Heimtex bestätigte, ist als Folge des Krieges geplant, am Stammsitz in Bramsche Personal abzubauen, um die Zukunftsfähigkeit des Familienunternehmens zu sichern. In den kommenden Wochen werden Betriebsrat und Geschäftsleitung darüber verhandeln. Ziel ist es, im Herbst mit einem an den Beschäftigungsbedarf angepassten Team zur Normalität zurück zu kehren.
16.06.2022
IVK feiert 75-jähriges Bestehen

Nach zwei Jahren pandemiebedingtem Ausfall feierte der Industrieverband Klebstoffe (IVK) vom 8. bis 10. Juni 2022 im Rahmen seiner Jahrestagung sein 75-jähriges Bestehen. Zur Jubiläumsveranstaltung in Düsseldorf hatten sich mehr als 250 Teilnehmer angekündigt.
15.06.2022
Betap: Van-Lente-Brüder vorerst ausgeschlossen
Zwei Brüder leiteten jahrelang als Geschäftsführende Gesellschafter die Geschicke des niederländischen Teppichanbieters Betap: Arend und Johan van Lente, beide im Besitz von je 50 % der Unternehmensanteile. Seit 2018 streiten sie über und um die Leitung; derzeit laufen mehrere Verfahren und Berufungsverfahren. Anfang Juni 2022 wurden nun beide Brüder für die Dauer der Ermittlungen zu den Geschehnissen der vergangenen Jahre durch das Amsterdamer Berufungsgericht (vorerst) aus dem Unternehmen ausgeschossen, wie das niederländische Online-News-Medium Genemuiden Actueel berichtet.
15.06.2022
Uzin Utz Tools: Neuer Betriebsleiter für Pajarito

Falk Hegemann ist seit 1. April technischer Betriebsleiter bei Uzin Utz Tools in Mettmann, dem Produktionsstandort der Werkzeug-Marke Pajarito. Sein Aufgabengebiet umfasst die Koordination von strategischen Weichenstellungen der Marke und die Einhaltung von Qualitätsstandards in diesem Bereich. Aus seiner vorherigen Tätigkeit als Produktionsleiter in einem CNC-Fertigungsunternehmen bringt der Wirtschaftsingenieur Führungserfahrung mit in die neue Aufgabe.
14.06.2022
Hornbach: Umsatzplus von 8 Prozent im ersten Quartal
Auf Basis der ungeprüften, vorläufigen Ergebnisse erwartet der Vorstand der Hornbach Holding für das erste Quartal 2022/23 (31. Mai) einen Anstieg des Nettoumsatzes um 8 % auf 1,813 Mrd. EUR. Dies entspricht der Prognose für das Geschäftsjahr 2022/23. Das bereinigte EBIT ging nach Unternehmensangaben um 12,3 % auf 148,3 Mio. EUR zurück. Die ersten drei Monate dieses Jahres waren allgemein von einer stabilen Nachfrage nach Bau- und Heimwerkerprodukten geprägt. Die Vorausschau auf das gesamte Jahr wird jedoch durch die aktuellen Herausforderungen wie Inflation, unterbrochene Lieferketten und hohe Produktpreise erschwert.
14.06.2022
FEP: Europäischer Parkettmarkt auf 10-Jahres-Hoch

Die Europäische Parkettindustrie erlebte 2021 das beste Jahr seit langem: Der Absatz in den FEP-Märkten stieg um 6,2 % auf 88,2 Mio. m2, die Produktion kletterte mit 82 Mio. m2 (+ 6,9 %) auf ein Niveau, dass seit Beginn der Finanzkrise nicht mehr erreicht wurde. Dazu addieren sich weitere 15,3 Mio. m2 in Europa außerhalb der FEP-Länder. Im ersten Quartal 2022 sind Italien, Skandinavien und Spanien weiter im Plus, in Deutschland und Österreich spiegeln Rückgänge die Probleme in der Holzversorgung wider, die sich durch den Russland-Ukraine-Krieg verschärft haben.
10.06.2022
Jordan: Vierte Generation übernimmt Verantwortung
Mit Felicitas und Johann Ludwig Jordan trägt bei Großhändler Jordan in Kassel mittlerweile die vierte Generation Verantwortung im Unternehmen. Die Geschwister wollen sich unter anderem gemeinsam den digitalen Herausforderungen widmen, wie es auf der Facebook-Seite des Unternehmens heißt.
10.06.2022
FEB: Einsatz für elastische Beläge seit 20 Jahren

Der Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) feierte am 9. und 10. Juni 2022 sein 20-jähriges Bestehen. Rund 60 Teilnehmer konnte der FEB-Vorsitzende Volkmar Halbe auf der Veranstaltung im nordrhein-westfälischen Münster begrüßen. Neun Produzenten der Branche bilden derzeit im FEB einen umfassenden, unternehmensübergreifenden Interessensverbund – unterstützt von 27 Förderern. Mehr als 60 Mio. m
2 elastische Bodenbeläge setzten die FEB-Mitglieder im Geschäftsjahr 2021 in der D/A/CH-Region ab.
www.feb-ev.com09.06.2022
ter Hürne: Voß verstärkt Geschäftsleitung

Und noch ein Neuzugang in der Führung von ter Hürne: Das Familienunternehmen hat Hendrik Voß zum 13. Juni 2022 zum Mitglied der Geschäftleitung berufen und damit die technische Führungskompetenz in Ergänzung zu Ludwig Grütering gestärkt. Voß hat auch Gesamtprokura erhalten.
Der 49-Jährige kommt von Parador, wo er 22 Jahre lang in verantwortlichen Positionen aktiv war – zuletzt als Chief Operating Officer (COO) sowie Geschäftsführer Technik und Supply Chain Management. Bei ter Hürne soll er nach entsprechender Einarbeitung die technische Leitung der Aufgabenfelder Einkauf, Produktion und Supply Chain bekleiden.
www.terhuerne.de