06.07.2022
Sharkgroup baut Bodenkompetenzzentrum nahe Flughafen Zürich

Die Schweizer Sharkgroup, die neun Unternehmen aus der Bodenbranche vereint, errichtet in Niederhasli nahe des Flughafens Zürich ein eigenes Bodenkompetenzzentrum. 30 Mio. EUR sind für das Projekt budgetiert, in dem auf vier Etagen und einer Fläche von 14.000 m
2 ein Labor für Qualitätssicherung und Eingangskontrolle, ein Schulungszentrum, sowie Büroflächen und das neue Zentrallager untergebracht werden. Auch ein moderner Showroom für das Bodenbelags- und Leistenportfolio ist in Planung.
Unternehmenssitz, Hauptverwaltung und auch der Profloor-Abholshop bleiben am Stammsitz in Uster im Kanton Zürich. Vorstand Moritz Mühlebach: „Mit dem neuen Bodenkompetenzzentrum setzen wir einen wichtigen Meilenstein für das nachhaltige Wachstum der Gruppe und investieren bereits in die nächste Generation.“
www.sharkgroup.swiss05.07.2022
Nora Systems 2021 mit Umsatzplus
Für 2021 verbucht Nora Systems ein Umsatzplus von 4,6 % auf 204,9 Mio. EUR. Davon wurden 33 % in Deutschland erzielt, 23 % in der übrigen EU, 30 % in Nordamerika und 14 % in den restlichen Regionen. Das EBIT hat der Spezialist für Kautschuk-Bodenbeläge deutlich auf 37,2 Mio. EUR (+37,0 %) verbessert und damit die eigenen Prognosen übertroffen, heißt es im Jahresabschluss der Interface-Tochter.
05.07.2022
Mipa übernimmt Süddeutsches Lackwerk Zelle
Lack- und Farbenhersteller Mipa mit Firmensitz in Landshut hat zum 1. Juli 2022 die Geschäfte des Süddeutschen Lackwerks Zelle übernommen. Es produzierte seit 1922 in Feldkirchen bei München unter der Marke Wetterwart außer klassischen Industrielacksystemen insbesondere Hochtemperaturlacke und Funktionsbeschichtungen. Die Produkte werden nach Mipa-Angaben künftig an den Standorten der Gruppe gefertigt.
05.07.2022
Akzo Nobel: Poux-Guillaume folgt auf CEO Vanlancker

Der 52-jährige Franzose Gregoire Poux-Guillaume wird zum 1. November 2022 neuer Chief Executive Officer (CEO) beim niederländischen Farbenhersteller Akzo Nobel. Er tritt nach Angaben des Unternehmens die Nachfolge von Thierry Vanlancker an, der seit 2017 CEO sowie Vorstandsmitglied ist und dessen Amtszeit ausläuft.
30.06.2022
Hornbach-Gruppe: Neuer Umsatzrekord
Die Hornbach-Gruppe hat im ersten Quartal 2022/23 (31. Mai) ihren Umsatz gegenüber dem Rekordwert des Vorjahres nochmals gesteigert. Der Konzernumsatz wuchs um 8,1 % auf 1,81 Mrd. EUR. Der Mehrjahresvergleich bestätigt nach Unternehmensangaben, dass die Profitabilität des Unternehmens weiterhin deutlich höher ist als in den Jahren vor der Pandemie. Das um nicht-operative Ergebniseffekte bereinigte EBIT liegt im ersten Quartal 2022/23 mit 148,3 Mio. EUR zwar unter dem Rekordwert des Vorjahresquartals (169,1 Mio. EUR), aber um 53,1% signifikant über dem ersten Quartal 2019/20.
30.06.2022
Tarkett: Kleine-Wilde verantwortet DACH-Marketing

Katja Kleine-Wilde wurde von Tarkett zum 1. Juni mit der Marketingleitung der DACH-Region betraut. Dank ihrer über 20-jährigen Laufbahn bei dem Bodenbelagshersteller verfügt sie über vielfältige Erfahrungen in den Bereichen Vertrieb und Marketing. Unter anderem wirkte sie im Vertriebsaußendienst und als Produktmanager für Tarkett Objektbeläge. Zuletzt verantwortete sie das Pricing Management für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
30.06.2022
Jordan: Parkettgroßhandel De Eik in Eindhoven übernommen

Jordan setzt seine Expansion in den Niederlanden mit verstärktem Drive fort: Zum 28. Juni hat das Familienunternehmen den Parkettgroßhändler De Eik in Eindhoven übernommen. Das Unternehmen wurde 1932 von Henk Kant gegründet und wird inzwischen in dritter Generation von Nicole Kant geführt. Das ist nun der dritte Standort im westlichen Nachbarland. Damit betreiben die Kasseler nun insgesamt 77 Filialen und sehen sich als führender Bodenbelagsanbieter für Handwerk und Fachhandel in Mitteleuropa.
27.06.2022
MMFA: Jan Dossche folgt auf Matthias Windmöller

Jan Dossche, Geschäftsführer von Coretec Floors, wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Verbandes für mehrschichtige modulare Fußbodenbeläge (MMFA) zum neuen Präsidenten gewählt. Vorgänger Matthias Windmöller war von dem Amt zurückgetreten. Er hatte dem Verband seit der Gründung 2012 vorgestanden. Die beiden Vorstände Sebastian Wendel (Classen) und Carl Ruland (Novalis) wurden für weitere zwei Jahre bestätigt. Dr. Peter M. Hamberger (Hamberger Flooring) wurde als Rechnungsprüfer wiederbestellt.
www.mmfa.eu24.06.2022
2.000 Besucher kamen zur Messe Suisse Floor
2.000 Besucher kamen zur Messe Suisse FloorNachdem die Suisse Floor zweimal verschoben werden musste, war die Schweizer Fachmesse für Bodenkompetenz vom 22. bis 24. Juni 2022 endlich wieder Ort für Inspiration und Information rund um das Thema Boden. Nationale und internationale Aussteller zeigten ihre Sortimente und Lösungen. "Es wurde einfach wieder Zeit, dass sich die Branche präsentieren konnte und sich die Fachleuchte treffen konnten. Die Freude darüber war in den Auftritten der Aussteller sowie bei den Besuchenden spürbar", resümierte Reto Anderegg, Präsident des Messekomitees und Mitglied Vorstand Boden Schweiz.
22.06.2022
Wacker: Preisanhebung von bis zu 10 Prozent
Der Wacker-Chemiekonzern erhöht zum 1. Juli 2022 die Preise für in Europa produzierte polymere Dispersionen, Polymerharze und Dispersionspulver um bis zu 10 %, soweit dies bestehende Kundenverträge zulassen. Grund sind nach Angaben des Münchner Unternehmens steigende Kosten für Rohstoffe und Logistik. Zudem erhöhen sich die bereits existierenden Preiszuschläge für Dispersionspulver. "Mit diesen Maßnahmen kann der Geschäftsbereich Wacker Polymers weiterhin eine hohe Produktqualität, technologische Innovationen, ein Optimum an Service und technischer Unterstützung sowie Investitionen in künftiges Wachstum auf allen wichtigen Märkten sicherstellen", heißt es in einer Pressemitteilung von Wacker.