28.07.2022

Egger-Gruppe verzeichnet über 37 Prozent Umsatzwachstum

Die österreichische Egger-Unternehmensgruppe, die unter anderem Laminat und Designbeläge herstellt, konnte sich im Geschäftsjahr 2021/22 über eine hohe Produktnachfrage freuen. Dank weiterhin starker Konsuminvestitionen der Verbraucher in das eigene Zuhause wurde ein gruppenweiter Umsatz von rund 4,23 Mrd. EUR erwirtschaftet. Dies entspricht einer Steigerung um 37,4 % im Vergleich zum Vorjahr. Das EBITDA betrug 877,5 Mio. EUR (+41 %). Die EBITDA-Marge blieb mit 20,7 % stabil (Vorjahr: 20,2 %).
28.07.2022

Roller holt Online-Erfahrung in die Führungsebene

Roller holt sich zwei erfahrene Managerinnen aus dem Onlineumfeld als Verstärkung in die Unternehmensführung. Der Möbeldiscounter hat mit seiner Zukunftsstrategie den Omnichannel-Handel im Blick. Susan Kröber übernimmt die Leitung des Personalbereichs. Der Logistikbereich wird ab dem 1. August 2022 von Dr. Kirstin Hüttner-Tong geführt.
28.07.2022

Tarkett-Gruppe: Starkes Umsatzwachstum

Die Tarkett-Gruppe mit Hauptsitz in Frankreich und 34 Werken weltweit hat ihren Geschäftsbericht zum ersten Halbjahr 2022 veröffentlicht. Die Einnahmen stiegen um 24 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; sie belaufen sich auf 1.564 Mio. EUR. Hierzu trugen vor allem die Verkaufspreiserhöhungen bei, außerdem die gesunde Entwicklung bei den Sportbelägen und der im Vergleich zum Euro starke Dollar. Das bereinigte EBITDA beträgt rund 126 Mio. EUR und damit 8,1 % des Umsatzes. Zum Vergleich: Im Vorjahreszeitraum betrug das bereinigte EBITDA 113 Mio. EUR und machte 8,9 % des Umsatzes aus.
28.07.2022

Egger-Gruppenleitung verjüngt und vergrößert

 Egger-Gruppenleitung verjüngt und vergrößert
Die Egger-Gruppe formiert ihre Führungsspitze neu: Walter Schiegl, über 20 Jahre lang für Technik/Produktion verantwortlich, ist aus der Gruppenleitung ausgetreten und wird ab Herbst das Aufsichtsratsmandat von Michael Egger übernehmen. Um Schiegls Aufgaben kümmert sich nun Hannes Mitterweissacher. Neu in das oberste Lenkungsgremium berufen wurde Frank Bölling für den Bereich Logistik. Und Michael Egger jun. verantwortet nun als Nachfolger von Ulrich Bühler Vertrieb und Marketing. Sprecher der Gruppenleitung bleibt Thomas Leissing.
27.07.2022

BASF: Umsatz im zweiten Quartal 2022 um 16,3 Prozent gesteigert

Trotz anhaltend hoher Rohstoff- und Energiepreise hat der Chemiekonzern BASF im zweiten Quartal 2022 erneut ein starkes Ergebnis erzielt. Im Vergleich zum Vorjahresquartal steigerten die Ludwigshafener ihren Umsatz um 3,2 Mrd. auf 23 Mrd. EUR. Dies entspricht einer Steigerung von 16,3 %. Ausschlaggebend hierfür waren deutliche Preiserhöhungen, die das Unternehmen in nahezu allen Segmenten umsetzen konnte.
26.07.2022

Anker: Werner Heer wieder Allein-Geschäftsführer

 Anker: Werner Heer wieder Allein-Geschäftsführer
Seit Anfang Juli 2022 ist Werner Heer (Foto) erneut alleiniger Geschäftsführer bei Anker. In der Zeit von Januar 2019 bis Juni 2021 war er bereits in dieser Funktion für den Hersteller textiler Beläge tätig. Herr kennt das Unternehmen außerdem aus seiner Tätigkeit als Vorsitzender des Anker-Beirats. Er löst Dirk Boll an der Unternehmensspitze ab, der seit Juli 2021 die Geschicke des Anbieters gelenkt hat. Boll möchte sich künftig neuen beruflichen Herausforderungen stellen, teilte Anker mit.
22.07.2022

Sika mit Rekordwerten im ersten Halbjahr 2022

Bauchemie-Konzern Sika hat im ersten Halbjahr 2022 ein weiteres Rekordresultat erzielt. Der Umsatz konnte deutlich auf rund 5,25 Mrd. CHF (ca. 5,35 Mrd. EUR) gesteigert werden (+18 % im Vergleich zum ersten Halbjahr 2021). In Lokalwährungen betrug der Zuwachs 19,5 %. Der Betriebsgewinn (EBIT) erhöhte sich um 22,7 % auf 841,9 Mio. CHF. Hierbei wirkte sich unter anderem der Verkauf des europäischen Geschäfts mit Industriebeschichtungen positiv aus. Die Region EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) erzielte eine Umsatzsteigerung in Lokalwährungen von 12,9% (Vorjahr: 24,1%). Nach einem zweijährigen deutlichen Wachstum im Distributionshandel aufgrund verstärkter Renovierungsaktivitäten, stellte sich in diesem Segment eine Normalisierung ein.
20.07.2022

Akzo Nobel: Bereinigter Umsatz legt um 10 Prozent zu

Der niederländische Farbenkonzern Akzo Nobel, zu dem die Profimarken Sikkens und Herbol gehören, hat das zweite Quartal 2022 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum mit einem deutlichen Umsatzplus abgeschlossen. Der Umsatz stieg um rund 14 % auf 2,86 Mrd. EUR. Währungsbereinigt liegt der Zuwachs bei 10 %. Gleichzeitig ging das bereinigte EBIT um 26 % von 335 Mio. EUR auf 249 Mio. EUR zurück und liegt damit unter den Erwartungen des Konzerns.
19.07.2022

Wego übernimmt Thermodämm

Wego Systembaustoffe hat rückwirkend zum 1. Januar 2022 alle Gesellschaftsanteile des Großhändlers Thermodämm aus dem bayerischen Elsenfeld erworben. Mit der Übernahme stärke Wego seine Position im Bereich der Bodensysteme und vor allem die Abdeckung im süddeutschen Raum, teilt der Baustoffhändler mit. Damit wachsen die Möglichkeiten einer erfolgreichen Marktbearbeitung bei Themen wie Niedrigenergie-Heizsysteme, energieeffiziente Raumklimatisierung und Nachhaltigkeit durch Recycling von Baustoffen. Thermodämm wurde 2002 in Elsenfeld gegründet und ist auf Bodensysteme, Heizestriche sowie Dämmsysteme rund um den Hochbau spezialisiert.
19.07.2022

Victoria knackt die Umsatzmilliarde

Nicht zuletzt durch eine Reihe von Zukäufen während des abgelaufenen Geschäftsjahres 2021/22 (2. April) kann die Victoria-Gruppe ein dickes Umsatzplus von 54,0 % auf 1,0 Mrd. GBP (1,2 Mrd. EUR) vermelden. Es ist das neunte Rekordjahr der expansiven Briten in Folge. Vom Gesamtumsatz entfallen 423,1 Mio. GBP auf die Geschäftseinheit UK & Europe Soft Flooring (textile Bodenbeläge und Unterlagen). Im Umsatzplus von 50,9 % sind nach Angaben des Unternehmens 31 % organisches Wachstum enthalten.
BTH Heimtex-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


BTH-Heimtex
BTH-Heimtex
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Branche

Verlag