19.07.2022
Victoria knackt die Umsatzmilliarde
Nicht zuletzt durch eine Reihe von Zukäufen während des abgelaufenen Geschäftsjahres 2021/22 (2. April) kann die Victoria-Gruppe ein dickes Umsatzplus von 54,0 % auf 1,0 Mrd. GBP (1,2 Mrd. EUR) vermelden. Es ist das neunte Rekordjahr der expansiven Briten in Folge. Vom Gesamtumsatz entfallen 423,1 Mio. GBP auf die Geschäftseinheit UK & Europe Soft Flooring (textile Bodenbeläge und Unterlagen). Im Umsatzplus von 50,9 % sind nach Angaben des Unternehmens 31 % organisches Wachstum enthalten.
19.07.2022
Saint-Gobain Weber I: Claudia Schemel neue Direktorin SCM

Claudia Schemel hat seit 1. Mai 2022 die neu geschaffene Stelle der Direktorin Supply Chain Management beim Baustoffhersteller Saint-Gobain Weber inne. Dort verantwortet die 49-Jährige die Prozesse entlang der gesamten Lieferkette. Zunächst möchte sie die Schnittstellen zu Produktion und Vertrieb analysieren und optimieren. Claudia Schemel berichtet an Weber-Geschäftsführerin Dr. Mara Terzoli.
19.07.2022
Hymmen/I4F: Drei neue Digitaldruckpatente in den USA und China
Das US-amerikanische Patent- und Markenamt hat Hymmen zwei neue Patente für digitale Prägetechnologien erteilt. Gleichzeitig gewährte China dem Unternehmen ein Patent für ein Verfahren zur Herstellung einer strukturierten Oberfläche. Lizenzen für die drei neuen Patente sind exklusiv über Hymmens Lizenzpartner I4F erhältlich.
18.07.2022
ZDB: Zahl der Baugenehmigungen rückläufig
Im Mai 2022 wurden in Deutschland 31.688 Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt, das waren 2,1 % weniger als im Mai 2021. Diese Zahlen des Statistischen Bundesamtes teilte der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) Mitte Juli 2022 mit. Bis Mai erteilten die Behörden in diesem Jahr damit 155.347 Baugenehmigungen für Wohnungen (–1,6 %). Die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser ging um 17,8 % zurück. Auch wenn bei den Zweifamilienhäusern (+2,1 %) und den Mehrfamilienhäusern (+9,1 %) die Genehmigungen zulegten: Saison- und kalenderbereinigt fiel die Zahl der Baugenehmigungen im Mai 2022 im Vergleich zum Vormonat um 6,6 %.
15.07.2022
Sika Deutschland: Daniela Schmiedle jetzt Geschäftsführerin
Daniela Schmiedle übernahm am 15. Juli 2022 die Geschäftsführung von Sika Deutschland. Sie folgt bei dem Bauchemiehersteller auf Joachim Straub, der ab sofort die Geschäftsleitung der D/A/CH-Region für die Sika-Gruppe verantwortet. Straub ist seit 1989 für den Konzern tätig und war seit 2007 Geschäftsführer von Sika Deutschland. Während der 15 Jahre in dieser Position habe er für kontinuierliches Wachstum und Profitabilität gesorgt, teilte Sika mit.
15.07.2022
Führungswechsel bei Ikea Deutschland

Walter Kadnar wird ab dem 1. Oktober 2022 neuer Country Retail Manager & CSO Ikea Deutschland. Er übernimmt die Position von Dennis Balslev, der künftig als Deputy Core Business Franchise Manager für die Inter Ikea Gruppe tätig sein wird.
14.07.2022
Holzland: Bestätigungen und Veränderungen im Aufsichtsrat

Fast 100 stimmberechtigte Gesellschafter wählten auf der Gesellschafterversammlung der Holzland-Kooperation einen neuen Aufsichtsrat: In ihren Ämtern bestätigt wurden Vorsitzender Dr. Josef Simmer (Keplinger, Österreich), sein Stellvertreter Jochen Scherf (Holz-Scherf), sowie die Mitglieder Daniel Pfirter (Woodpecker, Schweiz), Johann Ziller (Holz-Ziller) und Karsten Ahrens (Rechtsanwalt). Als neue Ersatzmitglieder gewählt wurden Philipp Leibundgut (Woodpecker) und Simon Marberger (Holz-Marberger).
14.07.2022
Bafin verhängt Rekordbuße gegen Steinhoff

Gegen den Handelskonzern Steinhoff, zu dem bis 2018 unter anderem die Möbelhauskette Poco gehörte, wurde nach einem Bilanzskandal von der deutschen Finanzaufsicht Bafin eine Geldbuße in Höhe von 11,29 Millionen Euro verhängt.
13.07.2022
Aus Boss in Neu Wulmstorf wird Porta
us dem SB-Möbel Boss-Markt in Neu Wulmstorf wird im Laufe dieses Jahres ein Porta Einrichtungshaus. Mit seinem dann 27. Möbelhaus und drei etablierten Porta Küchenwelten in Berlin, Essen und Leipzig treibt das 1965 gegründete Unternehmen seine norddeutsche Expansion in der Metropolregion Hamburg voran, heißt es in einer Pressemitteilung.
12.07.2022
Robustes Wachstum in der Bauchemie

Der Markt für Fliesenkleber, Fugenmörtel, Bodenausgleichsmassen und Wandspachtelmassen wuchs 2021 rascher als im Jahr davor. Laut den Marktforschern von Branchenradar.com erhöhten sich die Herstellererlöse um nahezu 8 % gegenüber dem Vorjahr auf rund 1,05 Mrd. EUR. Zuwächse gab es sowohl im Neubau als auch im Renovierungsgeschäft, vor allem aber im Objektbau. Begünstigt wurde die Entwicklung wie bei fast allen Baustoffen durch anziehende Verkaufspreise. Im Durchschnitt betrug die Teuerung rund 3 %.