18.11.2022
Beaulieu International Group will Tufting-Sparte einstellen
Die Beaulieu International Group (B.I.G.) plant ihre Tufting-Sparte mit den Marken Ideal und Carus einzustellen. Betroffen von der Maßnahme sind 174 Arbeitsplätze in Belgien; die Mitarbeitenden sollen nach Möglichkeit in anderen Bereichen des Unternehmens weiterbeschäftigt werden.
18.11.2022
Hornbach: Grether neuer Pressesprecher
Christian Grether wird zum 1. Dezember neuer Pressesprecher der Hornbach-Gruppe. Wie das Handelsunternehmen mitteilte, fungiert er im Team von Antje Kelbert, Leiterin Group Communications und Investor Relations der Hornbach Holding, künftig als erster Ansprechpartner für Journalisten und trägt die Verantwortung für die Public Relations des Konzern.
16.11.2022
HGD und Bauvista starten Kooperation
Die HGD und Bauvista beginnen 1. Januar 2023 eine strategische Kooperation. Das teilte der Einkaufs- und Marketingverbund für mittelständische Baumarkt- und Gartencenterbetreibe sowie Baustoffhändler Bauvista in Neuss mit. Die HGD, eine Kooperation von Raiffeisen Genossenschaften und Partnern aus der grünen Branche mit Sitz in Karlsruhe, erweitert damit ihr Sortiment um Artikel aus dem Bereich DIY-Einzelhandel und Baustoff-Fachhandel.
14.11.2022
Embellence-Group: Lidén folgt auf Ihrskog
Karin Lidén übernimmt am 2. Januar 2023 die Aufgabe als Chief Financial Officer (CFO) bei der schwedischen Embellence Group und tritt damit die Nachfolge des zum 1. Dezember 2022 ausscheidenden Pär Ihrskog an. Das teilte der Hersteller von Premium-Tapeten der Marken Cole & Son oder Wall & Deco sowie von Textilien, Teppichen und anderen Inndendekorationsartikeln mit.
11.11.2022
Cyberangriff bei Altro
Am 3. November wurde die Altro Group Ziel eines Cyberangriffs. Gleich nach Bekanntwerden ergriff das Unternehmen Maßnahmen, um das Problem einzudämmen. Dazu gehörte die vorübergehende Schließung von Kommunikationskanälen und die Einstellung einiger globaler Aktivitäten für die Marken Altro und Autoglym.
Derzeit arbeitet der Anbieter von Bodenbelägen und Wandsystemen auf Hochtouren an der Wiederherstellung der Systeme; vorübergehende Kontaktmöglichkeiten sind eingerichtet.
11.11.2022
Embellence Group: CFO Ihrskog geht
Der Financial Officer der Embellence Group, Pär Ihrskog, wird das schwedische Unternehmen zum 1. Dezember 2022 verlassen. Das teilte der Hersteller von Premium-Tapeten der Marken Cole & Son oder Wall&decò mit. Weitere Produkte des Unternehmens sind Textilien, Teppiche und andere Innendekorationsartikel. Die Suche nach einem Nachfolger Ihrskogs werde eingeleitet.
10.11.2022
PPG: Tim Knavish neuer CEO

Chief Operation Officer Tim Knavish wird zum 1. Januar 2023 neuer President und Chief Executive Officer (CEO) bei PPG. Damit tritt der 57-Jährige die Nachfolge von Michael McGarry als CEO an, der nach Angaben von PPG in die Position des Executive Chairmans wechseln wird. Zum 1. Oktober will sich der 64-Jährige als Executive Chairman und Director des Unternehmens zurück ziehen.
10.11.2022
A.S. Création: Erneuter Umsatzrückgang
Keine Trendwende in Sicht: Auch in dem normalerweise saisonal starken Monat September ist der Konzernumsatz des Gummersbacher Tapetenherstellers gegenüber dem Vorjahreswert erneut deutlich gesunken, so dass das dritte Quartal einen Umsatzrückgang von 8,2 % ausweist. Wie das börsennotierte Unternehmen mitteilte, gingen in den ersten neun Monaten die Konzernumsätze im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 7,3 % von 110,5 Mio. EUR auf 102 Mio. EUR zurück.
09.11.2022
Hammer / Schlau: Zwei Märkte eröffnet
Die Unternehmensgruppe Brüder Schlau mit Sitz in Porta Westfalica meldet sowohl für den Groß- als auch den Einzelhandel jeweils eine Markteröffnung. Der neue Hammer Fachmarkt öffnete seine Türen in Naumburg und in Cottbus ging der Schlau Handwerkermarkt für Profi-Kunden an den Start, dessen Standort nur zehn Minuten vom alten entfernt liegt.
09.11.2022
Anker investiert in den Standort Düren

Unter der Leitung des neuen Geschäftsführers Marcus Reimann will der Webteppich-Spezialist Anker seine Marktstellung gezielt ausbauen, auch international. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit den Gesellschaftern: dem chinesische Mehrheitsgesellschafter OFC, vertreten durch Dong Zhou, und Vera Ahlemann, geborene Schoeller.
Hierfür investiert Anker in den Standort Düren, unter anderem in neue Maschinen und die Energie-Infrastruktur. Geplant sind der Aufbau von Produktionskapazitäten für hochwertige Fliesen sowie der Ausbau der Rugs-Produktlinie – ebenso wie "der konsequente Fortschritt in Sachen Nachhaltigkeit."