31.08.2022

Stauf neues Fördermitglied des FEB

 Stauf neues Fördermitglied des FEB
Mit dem Bauchemie-Spezialisten Stauf hat der Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) ein neues Fördermitglied hinzugewonnen. Bodenbelagsklebstoffe machen einen wichtigen Anteil im Produktspektrum des weltweit tätigen mittelständischen Familienunternehmens aus. Durch diesen Neuzugang besteht der FEB jetzt aus neun Mitgliedern und 28 Fördermitgliedern.
30.08.2022

Containerschiffahrt: Lage normalisiert sich

 Containerschiffahrt: Lage normalisiert sich
Nach Staus, Streiks und überfüllten Terminals normalisiere sich die Lage in der Containerschifffahrt, sagte Rolf Habben Jensen von der Reederei Hapag-Lloyd in der „Welt am Sonntag“. „Vor sechs Monaten war jedes unserer Schiffe drei- oder vierfach überbucht, jetzt vielleicht noch zu 20 %.2 Auch die Rücklaufzeiten für Leercontainer seien gesunken. Hapag Lloyd ist die fünftgrößte Linienreederei der Welt mit mehr als 250 Schiffen und 3,1 Mio. Containern. 2021 hatte das Hamburger Unternehmen seinen Gewinn gegenüber dem Vorjahr fast verzehnfacht.
29.08.2022

Balta Group: EBITDA stürzt in Europa ab

 Balta Group: EBITDA stürzt in Europa ab
Der Konzernumsatz der neu formierten Balta Group (jetzt ohne Teppiche, PP-Teppichböden und Nadelvlies) betrug im ersten Halbjahr 2022 164.2 Mio. EUR; das sind 24,3 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Dabei konnte man in den USA (+32,7 %) stärker zulegen als in Europa (+17,1 %).

Das bereinigte EBITDA wiederum sank um -17,6 % auf rund 17 Mio. EUR. Es setzt sich aus 1,3 Mio. EUR für Europa und 15,6 Mio. EUR für die USA zusammen und schrumpfte in Europa um -86,5 %, während es in den USA um 42,5 % wuchs. Den starken Absturz des europäischen EBITDA gegenüber H1 2021 begründet Balta damit, dass die Faktorkosten zu dem Zeitpunkt noch sehr viel niedriger gelegen hatten, dann aber rapide angestiegen waren. Diese Entwicklung habe Balta nicht sofort an seine Kunden weitergegeben.
29.08.2022

Michael Egger feierte 75. Geburtstag

 Michael Egger feierte 75. Geburtstag
Michael Egger beging am 27. August seinen 75. Geburtstag. Bis 2009 hatte er an der Führungsspitze des österreichischen Holzwerkstoffherstellers jahrzehntelang die Verantwortung für Vertrieb und Marketing getragen, war 2009 in den Aufsichtsrat gewechselt und beriet seither die Gruppenleitung in strategischen Fragen. Nun zieht er sich aus dem Gremium zurück. Zugleich beginnt ein neues Kapitel in der Firmengeschichte: Mit Michael Egger jun. ist Ende Juli die dritte Generation in die Gruppenleitung eingetreten und verantwortet dort Vertrieb und Marketing.
26.08.2022

Hoher Besuch bei W. & L. Jordan in Kassel

 Hoher Besuch bei W. & L. Jordan in Kassel
Der hessische Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, Tarek Al-Wazir, war zu Gast in der Joka Zentrale Bodenbeläge. Im Rahmen seiner Sommertour besichtigte der Staatsminister (Bündnis 90/Die Grünen) unter anderem Projekte und Betriebe in ganz Hessen. Bei W. & L. Jordan informierte sich Tarek Al-Wazir über das Familienunternehmen und über Themen wie Nachhaltigkeit und Fachkräftemangel.

In diesem Zusammenhang wies der Minister auf die Bedeutung der dualen Ausbildung für eine zukunftssichere Wirtschaft hin. Das bestätigte auch Jörg L. Jordan aus unternehmerischer Sicht: "Die duale Ausbildung muss im Wettbewerb zur akademischen Ausbildung wieder an Stellenwert gewinnen, um Fachkräfte für die Zukunft zu gewinnen", betonte Jörg L. Jordan. "Das ist ein gemeinsamer Auftrag an Politik, Schulen, Elternhäuser und auch die Wirtschaft selbst."
26.08.2022

Objectflor: Overkamp jetzt Geschäftsführer Vertrieb und Marketing

 Objectflor: Overkamp jetzt Geschäftsführer Vertrieb und Marketing
Objectflor hat seine Führungsspitze erweitert: Neben den langjährigen Geschäftsführern Mark Halstead, zugleich CEO der britischen Muttergesellschaft, und Stephan Wolff wurde Dieter Overkamp in das Gremium berufen und zeichnet dort für Vertrieb und Marketing verantwortlich. Der Betriebswirt war 2013 als Vertriebsleiter Holzhandel bei Objektflor gestartet und Mitte 2017 zum Gesamtvertriebsleiter für Deutschland und einige Exportmärkte aufgestiegen. Objectflor, 1989 gegründet, zählt europaweit zu den führenden Anbietern von Design- und anderen elastischen Belägen.
25.08.2022

Uzin Utz steigert Umsatz im ersten Halbjahr 2022

In einem schwierigen Marktumfeld ist Bauchemiehersteller Uzin Utz im ersten Halbjahr 2022 erfolgreich auf Kurs geblieben: Der Konzernumsatz konnte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 11,2 % auf 246,5 Mio. EUR gesteigert werden, teilten die Ulmer mit. Die Steigerung sei sowohl auf eine Erhöhung der Absatzmenge als auch auf Preissteigerungen zurückzuführen. Mit 21,5 Mio. EUR lag das EBIT allerdings um 26 % unter dem Vorjahresniveau. Es wurde vorwiegend durch stark steigende Material- und Energiekosten sowie höhere Fracht- und Logistikkosten belastet.
25.08.2022

Erismann: Digitaldrucker Weco übernommen

Erismann expandiert. Der Breisacher Tapetenhersteller hat die niederländische Digitaldruck-Boutique Weco übernommen. Mit diesem Schritt investiert die Erismann Group weiter in die Zukunft des Familienunternehmens und bündelt gemeinsames Know-how unter einem Dach.

Weco mit Firmensitz Rijssen gehört zu den führenden Digitaldruck-Unternehmen in Europa. Seit mehr als 20 Jahren beliefert es Kunden weltweit mit innovativen Digitaldrucken unter der Marke Muance. Der bisherige Inhaber und Geschäftsführer Rinze Zijlstra wird auch weiterhin als Managing Director fungieren und sein Know-how einbringen.
24.08.2022

BVRS-Präsident Abletshauser legt sein Amt nieder

 BVRS-Präsident Abletshauser legt sein Amt nieder
Der Präsident des Bundesverbands Rollladen + Sonnenschutz (BVRS), Heinrich Abletshauser, hat mit sofortiger Wirkung sein Amt sowie sämtliche weitere Tätigkeiten im Verband niedergelegt. Wie es in einer offiziellen Meldung des Verbands heißt, habe Abletshauser diese radikale Entscheidung krankheitsbedingt treffen müssen. Seit 2016 hatte Abletshauser das Amt des BVRS-Präsidenten inne. Abletshauser bedankte sich bei allen Beteiligten "für das Vertrauen sowie die gute und konstruktive Zusammenarbeit, durch die in den Jahren meiner Präsidentschaft viel erreicht worden ist", so der scheidende Präsident.
24.08.2022

Poco: Markteröffnung in Hanau

 Poco: Markteröffnung in Hanau
Nach umfangreichen Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen wird der neue Poco-Markt in Hanau am 3. September 2022 eröffnet. Das ehemalige Hornbach-Gelände hebt sich von den anderen Standorten des Möbeldiscounters ab: "Der Markt präsentiert sich von außen nicht mehr in den üblichen Poco-Farben Rot und Gelb, sondern im schlichten Anthrazit mit bordeauxroten Elementen", sagt Vertriebsleiter Björn Wießmann. Die veränderte Farbwahl, die sich auch im Inneren wiederfindet, sei Teil eines neuen Konzeptes, das Poco ein modernes, hochwertiges Erscheinungsbild verschaffen soll.
BTH Heimtex-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


BTH-Heimtex
BTH-Heimtex
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Branche

Verlag