10.06.2022
Jordan: Vierte Generation übernimmt Verantwortung
Mit Felicitas und Johann Ludwig Jordan trägt bei Großhändler Jordan in Kassel mittlerweile die vierte Generation Verantwortung im Unternehmen. Die Geschwister wollen sich unter anderem gemeinsam den digitalen Herausforderungen widmen, wie es auf der Facebook-Seite des Unternehmens heißt.
10.06.2022
FEB: Einsatz für elastische Beläge seit 20 Jahren

Der Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) feierte am 9. und 10. Juni 2022 sein 20-jähriges Bestehen. Rund 60 Teilnehmer konnte der FEB-Vorsitzende Volkmar Halbe auf der Veranstaltung im nordrhein-westfälischen Münster begrüßen. Neun Produzenten der Branche bilden derzeit im FEB einen umfassenden, unternehmensübergreifenden Interessensverbund – unterstützt von 27 Förderern. Mehr als 60 Mio. m
2 elastische Bodenbeläge setzten die FEB-Mitglieder im Geschäftsjahr 2021 in der D/A/CH-Region ab.
www.feb-ev.com09.06.2022
ter Hürne: Voß verstärkt Geschäftsleitung

Und noch ein Neuzugang in der Führung von ter Hürne: Das Familienunternehmen hat Hendrik Voß zum 13. Juni 2022 zum Mitglied der Geschäftleitung berufen und damit die technische Führungskompetenz in Ergänzung zu Ludwig Grütering gestärkt. Voß hat auch Gesamtprokura erhalten.
Der 49-Jährige kommt von Parador, wo er 22 Jahre lang in verantwortlichen Positionen aktiv war – zuletzt als Chief Operating Officer (COO) sowie Geschäftsführer Technik und Supply Chain Management. Bei ter Hürne soll er nach entsprechender Einarbeitung die technische Leitung der Aufgabenfelder Einkauf, Produktion und Supply Chain bekleiden.
www.terhuerne.de09.06.2022
Flanders Flooring Days: Termin für 2023 steht fest
Als „enormen Erfolg“ bezeichnen die ausrichtenden belgischen Bodenbelagshersteller ihre ersten „Flanders Flooring Days“, die Anfang Mai Premiere feierten. Über 1.000 Besucher aus mehr als 55 Ländern nahmen an der viertägigen Veranstaltung teil, für die die Unternehmen alle ihre Showrooms öffneten. Daher haben sich die Organisatoren entschieden, das Konzept fortzuführen und einen Termine für 2023 festgelegt: Dann finden Flandern Flooring Days vom 22. bis 25. Mai statt.
07.06.2022
Vinylplus: Über 810.000 Tonnen PVC recycelt

Vinylplus, Selbstverpflichtungsprogramm der europäischen PVC-Industrie, vermeldet für 2021 das Recycling von mehr als 810.775 t PVC-Abfällen, die in neuen Produkten wiederverwertet werden. Das entspreche etwa 26,9 % des gesamten PVC-Abfallaufkommens des Jahres 2021 in der EU, in Norwegen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich. Die Zahlen gab Vinylplus Ende Mai 2022 im Rahmen des 10. Vinylplus-Nachhaltigkeitsforums bekannt.
03.06.2022
Parador 2020/21 mit Rekordumsatz
"Deutlich über den Erwartungen" liegen die Netto-Umsätze des Geschäftsjahres 2020/21 (31. März) bei Parador: Der Hersteller und Vertreiber von Boden-, Wand- und Deckenprodukten für den Innenausbau erwirtschaftete weltweit 169,2 Mio. EUR und damit 8,3 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Im Geschäftsbericht ist vom "umsatzstärksten Geschäftsjahr aller Zeiten" die Rede. Auch das EBITDA liegt mit 19,1 Mio. EUR (+41,1 %) deutlich über dem Vorjahreswert und den Unternehmenserwartungen.
02.06.2022
Vier Großhändler verlassen die Copa
Vier weitere Großhändler verlassen zum Ende 2022 die Bodenbelags-Großhandelskooperation Copa: Das wurde auf der Generalversammlung am 30. Mai bekanntgegeben. Dabei handelt es sich um Jedele, Spörr, Striegel und Weigel/Jop. Aufgrund ihres Sortimentsschwerpunkts Farbe werden diese Großhändler ihre Kooperationstätigkeit auf die VFG ausrichten, der sie ebenfalls seit vielen Jahren angehören.
01.06.2022
CFO-Wechsel bei Victoria
Der Bodenbelagsproduzent und -lieferant Victoria mit Hauptsitz in Großbritannien bekommt einen neuen Chief Financial Officer: Nach über sechsjähriger Tätigkeit in dieser Position wird der derzeitige CFO, Mike Scott, das Unternehmen verlassen. Während seiner Tätigkeit hatte sich Victoria von einem mittelständischen Hersteller für den britischen Markt zu einer international agierenden Unternehmensgruppe entwickelt. Scotts Nachfolge tritt ab dem 22. August 2022 Brian Morgan an.
23.02.2022
Invista steigt aus dem Teppichfasergeschäft aus
Der Faserhersteller
Invista wird noch in diesem Jahr die Produktion von Polyamid 6.6 (Nylon) für Teppichgarne einstellen. Nach Berichten amerikanischer Medien soll dieser Schritt bis Juli 2022 vollzogen werden. Damit reagiere man auf den schwindenden Markt für Teppichgarne aus Polyamid 6.6. Die Produktion des Kunststoffs wird im eigenen Werk in Camden/South Carolina fortgesetzt, jedoch für andere Industriezweige.
31.03.2021
Välinge: 500 neue Patente in 2020

Technologiespezialist Välinge konnte 2020 sein Intellectual Property-Portfolio (IP) und die Zahl der Lizenznehmer weiter ausbauen. Mit über 500 neu erteilten Patenten halten die Schweden inzwischen insgesamt mehr als 3.500 Stück – für neue Materialien, Klicksysteme für Bodenbeläge, Wände und Möbel sowie Oberflächenlösungen. Außerdem konnte das Unternehmen im Laufe des Jahres mehr als 30 neue Partner begrüßen, so dass Välinge nun insgesamt mehr als 260 Lizenznehmer betreut.