09.11.2022

Ikea wächst in Deutschland um 7 Prozent

Ikea Deutschland beendet das Geschäftsjahr 2021/22 (31. August) mit einem Umsatz von knapp 5,7 Mrd. EUR (+7,1 %). Davon wurden 1,3 Mrd. EUR im Onlinehandel erzielt. Dessen Anteil am Einzelhandelsumsatz ohne Food sank von 35,1 auf 24,5 %, weil die Corona-Beschränkungen im abgelaufenen Geschäftsjahr nach und nach weggefallen sind und anders als im Geschäftsjahr 2020/21 auch kein Lockdown mehr stattfand. Der Durchschnittsbon im stationären Handel stieg um 2,5 % auf 104,12 EUR, online lag er bei 243,64 EUR und damit rund 30 % höher als im Vorjahr.
09.11.2022

Domotex Asia 2023 wieder in Shanghai

Nachdem die örtlichen Behörden Ende Oktober 2022 grünes Licht gegeben hatten, ist die Domotex Asia/China Floor im chinesischen Shenzhen Anfang November über die Bühne gegangen. Zuvor war die 24. Auflage der Bodenbelagsmesse aufgrund von Corona-Restriktionen mehrmals verschoben worden. 2023 ist die Veranstaltung für den 29. bis 31. Mai geplant, dann wieder in Shanghai.
08.11.2022

Mohawk schreibt im dritten Quartal rote Zahlen

Obwohl sich der Umsatz in den ersten drei Quartalen 2022 gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf knapp 9,1 Mrd. USD (+7,7 %, rund 9,1 Mrd. EUR) verbessert hat, gehen bei Mohawk die Gewinne zurück. Der Überschuss liegt per 1. Oktober nur noch bei 183,1 Mio. USD (-83,1 %). Im dritten Quartal musste die weltweite Nr. 1 unter den Bodenbelagsherstellern sogar einen operativen Verlust von 534,0 Mio. USD hinnehmen.
08.11.2022

Tarkett auch nach neun Monaten im Plus

 Tarkett auch nach neun Monaten im Plus
Der Umsatz von Tarkett liegt nach den ersten drei Quartalen weiterhin deutlich über Vorjahr: Mit knapp 2,6 Mrd. EUR erzielte der französische Bodenbelagskonzern ein sattes Plus von 24,1%. Zweistellige Zuwächse realisierten die Regionen Nordamerika (702,2 Mio. EUR, +28,5 %) und GUS/Asien-Pazifik/Südamerika (482,1 Mio. EUR, +15,1 %). In EMEA (Europa/Naher Osten/Afrika) fiel das Wachstum mit + 6,8 % auf 707,4 Mio. EUR etwas moderater aus. Für das vierte Quartal sind die Erwartungen gedämpft. Dennoch geht Tarkett davon aus, für das Gesamtjahr ein bereinigtes EBITDA über dem Niveau von 2021 erreichen zu können.
07.11.2022

JAF kauft in Polen und der Slowakei zu

JAF hat am 3. November den Kaufvertrag zur Übernahme des Holz- und Holzwerkstoffherstellers DLH mit Standorten im polnischen Warschau und im slowakischen Bratislava unterzeichnet. Die Eingliederung in die österreichische Holzhandelsgruppe ist vorbehaltlich der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden in den kommenden Monaten geplant. Der Zukauf wird auch künftig unter dem Namen DLH firmieren und mit dem gewachsenen Mitarbeiterstamm und dem Management die Geschäfte im Land weiterführen.
07.11.2022

Rappgo stellt Geschäftsbetrieb ein

Der schwedische Dreischichtparketthersteller Rappgo in Braas schließt die Pforten. Die drei Geschwister Cecilia, Carl und Gustav Rappe, die das 1967 von ihrem Vater Adolf-Fredrik Rappe gegründete Unternehmen führen, haben sich entschieden, es innerhalb eines halben Jahres zu liquidieren. Über 20 Mitarbeiter sind davon betroffen.„Wir haben erfolglos versucht, Alternativen zur Rettung zu finden“, bedauert Gustav Rappe. Als Grund für die Geschäftsaufgabe nennt CEO Bengt Erik Karlberg die Kostensituation bei Holzprodukten, „die wir bis zu einem gewissen Grad importieren müssen, Energie wie auch ungünstige Währungsparitäten und den härteren Markt.“
04.11.2022

Milliken: Dirk Boll neuer Vertriebsleiter für Deutschland

 Milliken: Dirk Boll neuer Vertriebsleiter für Deutschland
Dirk Boll wird ab 8. November 2022 als neuer Sales Director den Vertrieb des amerikanischen Herstellers für Modulare Design-Bodenbeläge Milliken in Deutschland verstärken. Er war in den vergangenen 25 Jahren in verschiedenen Führungspositionen in der Bodenbelags- und Büromöbelbranche tätig. Zuletzt fungierte Boll als Geschäftsführer des Dürener Teppichboden-Herstellers Anker Gebr. Schoeller, nachdem er mit seinem eigenen Unternehmen boll.Objekt als Objekteinrichter tätig war.
04.11.2022

Sto: Restliche Anteile von Sto-Italia übernommen

Sto hat die restlichen 48 % Anteile der Sto Italia mit Sitz in Empoli von den bisherigen Minderheitseigentümern übernommen. Das teilte der Hersteller von Produkten und Systemen für Gebäudebeschichtungen aus Stühlingen mit. Sto Italia beschäftigt mehr als 50 Mitarbeiter und konzentriert sich insbesondere auf das Produktsegment Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS).
02.11.2022

Anker: Reimann folgt als Geschäftsführer auf Heer

Erneut gibt es einen Wechsel an der Spitze von Anker: Seit Oktober 2022 leitet Marcus Reimann (50) die Geschicke des Dürener Teppichbodenanbieters. Er löst Werner Heer ab, der erst im Juli dieses Jahres erneut zum alleinigen Geschäftsführer ernannt wurde, nachdem er schon von 2019 bis 2021 an der Unternehmensspitze gestanden hatte. Dazwischen war Dirk Boll etwa ein Jahr lang in Düren am Ruder.
02.11.2022

Poco: Prototyp mit neuem Konzept in Pforzheim

 Poco: Prototyp mit neuem Konzept in Pforzheim
Poco präsentiert sich in Pforzheim im neuen Look. Der Möbel-Discounter hat 4 Mio. EUR investiert, um aus seinem 15 Jahre alten Markt einen Prototyp für ein neues Konzept zu machen. Ziel ist es, durch ein hochwertigeres Auftreten neue Zielgruppen zu gewinnen. Die offizielle Neueröffnung findet am 5. November 2022 statt.
BTH Heimtex-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


BTH-Heimtex
BTH-Heimtex
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Branche

Verlag