14.12.2022

HKS: Henrik Krüger nun Alleineigentümer in 6. Generation

 HKS: Henrik Krüger nun Alleineigentümer in 6. Generation
Henrik Krüger, Anfang 2020 mit einer Minderheitsbeteiligung als Gesellschafter bei Heinr. Krüger & Sohn in Münster eingestiegen, übernimmt zum 1. Januar 2023 alle Anteile von seinem Onkel Stephan Krüger und wird damit Alleineigentümer. Der Anbieter von hochwertigen Parkettböden und Terrassendielen ist seit 1835 in Familienhand und der 37-Jährige setzt nun diese Tradition als sechste Generation fort. Stephan Krüger, stand über 25 Jahre lang am Ruder von HKS und hat innerhalb dieser Zeit aus einem Hobelwerk einen bedeutenden, international agierenden Spezialisten für Indoor- und Outdoorböden formiert. Er wird seine Expertise weiterhin beratend einbringen.
14.12.2022

Bodo Möller: Schnöll wird Vice President of Technology

 Bodo Möller: Schnöll wird Vice President of Technology
Die Bodo Möller Chemie Gruppe hat den Chemiker Dr. Christoph Schnöll zum Vice President of Technology ernannt. Er übernimmt damit die strategische Ausrichtung für Produkte, deren Anwendungen und die dafür notwendige Prozesstechnologie. Das teilte der Hersteller von Spezialchemie-Produkten wie Klebstoffen, Pigmenten und Additiven in Offenbach mit.
12.12.2022

Baustoffhändler Stark kauft in Großbritannien zu

Die dänische Stark Group meldet die bevorstehende Übernahme von Saint-Gobain Building Distribution in Großbritannien. Bis zum Frühjahr 2023 soll die Transaktion abgeschlossen sein, dann wechseln mehr als 600 Baustoffhandels-Standorte mit einem Gesamtumsatz von umgerechnet rund 2,7 Mrd. EUR den Besitzer. Für die Stark Group ist es die größte Übernahme ihrer Geschichte.
12.12.2022

Müller einstimmig in Handwerksgremien wieder gewählt

 Müller einstimmig in Handwerksgremien wieder gewählt
Guido Müller, Präsident des Bundesverbands (BV) Farbe, Gestaltung, Bautenschutz, ist von den Delegierten der Vollversammlungen in den Vorstand der Unternehmerverbände des Deutschen Handwerks (UDH) sowie in das Präsidium des Zentralverbands des deutschen Handwerks wieder gewählt worden.
09.12.2022

Bauwerk Group Schweiz: Trabucco neuer Sales Director

Marcello Trabucco ist seit 1. Oktober 2022 neuer Sales Director der Bauwerk Group Schweiz.Sein Vorgänger Raffaele Benedetti hatte das Unternehmen nach langjähriger Zugehörigkeit verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Trabucco blickt auf eine vielseitige Karriere in der Bauzulieferindustrie zurück. Zuletzt war er Head of Sales Private Label/OEM bei der Swiss Pearl Group und Geschäftsführer von Swisspearl Deutschland.
08.12.2022

Coating Insights: Plus bei Lacken und Farben weltweit

Der Weltmarkt von Farben und Lacken ist nach Einschätzung des B2B Marktforschungs- und Beratungsinstituts Coating Insights im 3. Quartal 2022 volumenbezogen um 1,3 % gewachsen. Mit 0,9 % legten Bautenfarben demnach schwächer zu als Industrielacke (1,7 %). Als Grund für das Abschneiden der Bautenfarben gibt Coating Insights die schwache Nachfrage in Europa und Nordamerika an.
07.12.2022

Parador erweitert Geschäftsleitung

 Parador erweitert Geschäftsleitung
Seit 1. Dezember 2022 zeichnet Pier Vincenzo Marozzi (Foto) als Chief Technology Officer (CTO) bei Parador für die Themenbereiche Produktion, Produktentwicklung sowie Qualitäts- und Umweltmanagement verantwortlich. Er war zuletzt als Head of Production & Technology Management für Roto Frank FFT tätig, einem Hersteller von Fenster- und Türbeschlägen.
07.12.2022

Akzo Nobel: Noteboom zum Aufsichtsratschef nominiert

 Akzo Nobel: Noteboom zum Aufsichtsratschef nominiert
Der Niederländer Ben Noteboom wird als Mitglied des Aufsichtsrats von Akzo Nobel bei der Hauptversammlung im April nominiert. Das teilte der niederländische Lack- und Farbenhersteller mit. Geplant ist, dass Noteboom zum Vorsitzenden gewählt und damit die Nachfolge von Nils Andersen antreten wird, der sich sowohl als Vorsitzender sowie Mitglied des Aufsichtsrats aus dem Unternehmen zurückziehen wird.
05.12.2022

Classen Recycling-Joint Venture geht in Betrieb

 Classen Recycling-Joint Venture geht in Betrieb
Im nordrhein-westfälischen Swisttal hat HC Plastics ein neu errichtetes Werk für das Recycling von Verpackungsfolie aus Polypropylen (PP) eröffnet. Hier sollen in Zukunft jährlich rund 15.000 t Kunststoffabfälle zur Weiterverarbeitung in industriellen Prozessen aufbereitet werden. HC Plastics ist ein Joint Venture des ortsansässigen Recyclingunternemens Hündgen Entsorgung und der Classen Gruppe.
02.12.2022

Schlau ergänzt Hausmesse um lokale Veranstaltungen

Nachdem der Schlau Großhandel in den zurückliegenden beiden Jahren coronabedingt seine Hausmesse in Bad Salzuflen ausfallen ließ, kündigte das Unternehmen an, auch im kommenden Jahr darauf zu verzichten und stattdessen auf lokale Veranstaltungen zu setzen. „So können wir unsere Kunden persönlich und gezielt treffen sowie die Kundenbindung stärken“, teilte die Geschäftsführung mit.
BTH Heimtex-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


BTH-Heimtex
BTH-Heimtex
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Branche

Verlag