03.03.2023

GFK: Konsumklima erholt sich weiter

Die Verbraucherstimmung in Deutschland erholt sich weiter. Auch im Februar legten die Konjunktur- und Einkommenserwartungen laut GfK-Konsumklimastudie spürbar zu - trotz anhaltender Krisen wie dem Ukraine-Krieg, einer schwächelnden Weltwirtschaft sowie hoher Inflationsraten. „Der Pessimismus der Verbraucher, der im Herbst 2022 seinen absoluten Höhepunkt hatte, schwindet zusehends“, beobachtet GfK-Konsumexperte Rolf Bürkl. Für das Konsumklima ist das der fünfte Anstieg in Folge. „Zuletzt gesunkene Preise für Energie, aber auch Meldungen, dass nach Einschätzungen von Experten hierzulande im laufenden Jahr eine Rezession vermieden kann, lassen den Optimismus ganz langsam zurückkehren.“
03.03.2023

Interface legt 2022 weiter zu

Die ersten drei Quartale 2022 waren für den international agierenden Teppichfliesenproduzenten Interface mit knapp zweistelligem Umsatzplus angelaufen. Im vierten gab es gegenüber dem Vorjahreszeitraum einen leichten Rückgang von -1,2 % auf 335,6 Mio. USD (315,7 Mio. EUR), währungsbereinigt aber immer noch ein leichtes Plus von 3,6 %. Der Gesamtjahresumsatz 2022 liegt mit 1,3 Mrd. USD um 8,1 % über dem es Vorjahres, kursbereinigt um 13,0 %. Das bereinigte EBITDA weist der Konzern mit 176,1 Mio. USD aus; im Vorjahr waren es 169,4 Mio. USD.
01.03.2023

EPLF: Absatz um 24 % eingebrochen, Deutschland nur noch 38 Mio. m2

2022 war weltweit ein schwieriges Jahr für die Laminatbodenbranche, wenn nicht sogar eins der schwierigsten. Nachdem der Verband der Europäischen Laminathersteller, EPLF, für 2021 noch Rekordzahlen melden konnte, brach der Gesamtabsatz der EPLF-Mitglieder im vergangenen Jahr um 24 % auf 367 Mio. m2 ein - im wesentlichen resultierend aus dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, der globalen Energiekrise und der hohen Inflation. So gut wie alle Regionen litten unter zum Teil massiven Rückgängen. Die Nachfrage verschlechterte sich im Jahresverlauf von Quartal zu Quartal.
01.03.2023

Saint Gobain: Deutliches Umsatzplus

Saint Gobain verzeichnet für 2022 deutliches Wachstum. Wie das Unternehmen mitteilte, stieg der Umsatz des Werkstoffherstellers in den ersten neun Monaten real um 16,6 % auf rund 38 Mrd. EUR gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Allein im dritten Quartal betrug das Plus nach Unternehmensangaben um 19,6 %. Allerdings sanken die Absatzmengen der Gruppe bis Ende September leicht um -0,8 % und im dritten Quartal um -1,6 %.
01.03.2023

Messe München: Bock zurück als Pressesprecher

Nach vier Jahren kehrt Willi Bock zum 1. März 2023 zur Messe München in seine frühere Position als Pressesprecher zurück. Unterstützt wird er von der Stabsabteilung Corporate Marketing & Communications und vom Zentralbereich Product Marketing & Communications. Er berichtet direkt an die CEO-Doppelspitze Dr. Reinhard Pfeiffer und Stefan Rummel. Bock war bereits von 2014 bis Ende 2018 Leiter der Unternehmens-PR und Pressesprecher der Messe München.
01.03.2023

I4F: Alle Patentstreitigkeiten für Digitaltechnologien beigelegt

Endlich Ruhe im Patentmarkt für Digitaltechnologien: Patent- und Technologiespezialist I4F und seine Marktbegleiter haben alle anhängigen und drohenden Streitigkeiten in diesem Bereich beigelegt und eine Vergleichsvereinbarung geschlossen. DAs Abkommen umfasst alle relevanten Patente sowohl für digitalen Direktdruck als auch digitale Prägung von Designplanken jeder Art mit holzbasierendem, mineralischem und/oder Polymerträgerplatte, einschließlich MDF, HDF, LVT, SPC, WPC, MgO, PP, PU und Kork. Sämtliche Klagen vor inländischen Gerichten und dem Europäischen Patentamt wurden zurückgezogen.
28.02.2023

Gebr. Rasch verzichtet auf Phthalate

Die Tapetenfabrik Gebr. Rasch produziert seit dem Jahreswechsel nur noch phthalatfreie Tapeten. „Dies ist ein wichtiger Meilenstein zur Weiterentwicklung des Unternehmens im Sinne von Nachhaltigkeit und Wohngesundheit“, heißt es in einer Pressemitteilung der Tapetenfabrik in Bramsche. Diese verzichte vollständig auf den Einsatz der schädlichen Weichmacher und erfülle damit die hohen Anspräche an die ökologische Verträglichkeit ihrer Produkte.
23.02.2023

Tarkett legt 2022 fast zweistellig zu

Trotz geringeren Absatzes konnte Tarkett seinen Umsatz im vierten Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahreszeitraum steigern: um 9,4 % auf 789,5 Mio. EUR. Ins Gewicht fielen dabei die höheren Verkaufspreise und die Währungsgewinne. Im gesamten Geschäftsjahr 2022 erwirtschaftete die Gruppe 3,36 Mrd. EUR und damit 20,3 % mehr als im Vorjahr; das bereinigte EBITDA stieg um 2,6 % auf 234,9 Mio. EUR.
23.02.2023

PPG Deutschland: Hoffmann folgt auf Krenczik

 PPG Deutschland: Hoffmann folgt auf Krenczik
Wechsel an der Spitze von PPG Coatings Deutschland: Björn Hoffmann ist neuer Sales Director AC Trade Deutschland und Geschäftsführer des Farbenherstellers mit Sitz in Bochum. Der 43-Jährige, der seit 2018 für PPG tätig ist, folgt auf Alexander Krenczik. An Hoffmann berichten die PPG-Regionalverkaufsleiter Markus Madsack, Ronny Eggebrecht, Benjamin Leibold, Dieter Baumgart und Jens Finkensiep.
22.02.2023

Bodenbelagsabsatz in Europa stagniert, die Preise steigen

Auf 30,9 Mrd. EUR beziffern die Marktforscher von Interconnection Consulting (IC) den Umsatz mit Bodenbelägen im Jahr 2022 in 17 untersuchten Ländern Europas. Das Plus von 5,6 % gegenüber 2021 resultiere allerdings ausschließlich aus Preissteigerungen. Der Absatz stagniere (-0,2 %), was sich auch 2023 mit -0,3 % nicht ändern werde. Mit einer Gesamtmenge von 381,3 Mio. m2 beziehungsweise 8,1 Mrd. EUR Umsatz sieht IC Deutschland nach wie vor als größten europäischen Markt für Bodenbeläge.
BTH Heimtex-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


BTH-Heimtex
BTH-Heimtex
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Branche

Verlag