23.05.2023

Bostik-Mutterkonzern übernimmt Polytec PT

Der Mutterkonzern des Verlegewerkstoffherstellers Bostik, Arkema, gibt die Übernahme von Polytec PT bekannt. Das Unternehmen mit Standort im baden-württembergischen Karlsbad entwickelt Wärmeleitmaterialien für Batterien und technische Klebstoffe für den Elektronikmarkt. Polytec PT erzielte zuletzt einen jährlichen Umsatz von rund 15 Mio. EUR.
17.05.2023

ZDB: Baugenehmigungen stürzen weiter ab

 ZDB: Baugenehmigungen stürzen weiter ab
Der Neubausektor steht massiv unter Druck: Im März 2023 erteilten die deutschen Behörden 29,6 % weniger Baugenehmigungen als noch im März 2022, vermeldete das Statistische Bundesamt. Ein größeres Minus gab es zuletzt 2007. Der Vergleich zum Vorjahresquartal ergibt ein Minus von 25,7 %. Der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), Felix Pakleppa, kommentierte die jüngste Entwicklung: „Seit Mai vergangenen Jahres sind die Baugenehmigungszahlen in Deutschland im Sinkflug. Ohne ein Umdenken in der Förderpolitik wird der Wohnungsbau eine Bruchlandung hinlegen. Uns werden auf viele Jahre die dringend benötigten Wohnungen fehlen.“
17.05.2023

Netzwerk Boden prämiert bestes Boden-Projekt des Jahres

 Netzwerk Boden prämiert bestes Boden-Projekt des Jahres
Vier Gewinner vereint der erstmals auf der Messe BAU 2023 in München von Netzwerk Boden verliehene Preis „Boden-Projekt des Jahres“. Die Objekteursvereinigung hat damit das beste Boden-Projekt ausgezeichnet – und damit die beste gemeinschaftliche Leistung rund um den Boden. Ausschlaggebend für die Wahl sind anspruchsvolle technische, handwerkliche und architektonische Details eines Projekts sowie die erfolgreiche Zusammenarbeit von Netzwerk Boden-Mitgliedern und Industriepartnern. Aus den eingereichten Bewerbungen wählte die Jury den Neubau eines Pharmaunternehmens als Labor- und Verwaltungsgebäude in Marburg aus, an dem vier Netzwerk Boden-Partner aus den Bereichen Fußbodentechnik, Bodenbelag und Bauchemie mitwirkten.
16.05.2023

Hornbach erzielt Rekordumsatz

Die Hornbach Gruppe hat im Geschäftsjahr 2022/23 einen Rekordumsatz in einem herausfordernden Umfeld erzielt, gibt sich mit Blick auf das Jahr 2023/24 wegen der weiterhin hohen Inflation und des wetterbedingt verhaltenen Starts in die Frühjahrssaison jedoch vorsichtig. Der Umsatz im abgelaufenen Jahr stieg dank starker Nachfrage nach Bau- und Heimwerkersortimenten um 6,6 % auf 6,3 Mrd. EUR.
16.05.2023

A.S. Création verzichtet auf Ausschüttung

Vor dem Hintergrund des mit einem Verlust zu Ende gegangenen Geschäftsjahres 2022 hat sich die Hauptversammlung des Gummersbacher Tapetenherstellers A.S. Création dazu entschlossen, keine Dividende auszuschütten. Auch in den ersten drei Monaten dieses Jahres gingen die Konzernumsätze zurück. Sie sanken gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um -7,9 % auf 36,6 Mio. EUR. Der operative Gewinn liegt jedoch mit 0,4 Mio. EUR in etwa auf Vorjahresniveau. Damit befindet sich A.S. Création nach den drei vergangenen verlustreichen Quartalen im ersten Quartal 2023 wieder leicht in der Gewinnzone.
16.05.2023

Alfer Aluminium: Sanierung in Eigenverantwortung

Der finanziell angeschlagene Profilehersteller Alfer Aluminium soll mittels eines Sanierungsverfahrens in Eigenverantwortung wieder auf Kurs gebracht werden. Einem entsprechenden Antrag stimmte das Amtsgericht Waldshut-Tingen Ende April 2023 zu. Unterstützung erhält das Unternehmen dabei von Dr. Dirk Pehl und Dr. Jürgen Erbe von Schultze & Braun, einem Dienstleister für Insolvenzverwaltung und Beratung im Sanierungs- und Insolvenzrecht. Geschäftsbetrieb und Produktion laufen ohne Einschränkungen weiter, Löhne und Gehälter der rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien gesichert.
16.05.2023

Windmöller: Trio verstärkt den Vertrieb

 Windmöller: Trio verstärkt den Vertrieb
Der ostwestfälische Bodenbelagshersteller Windmöller baut seine Objektaktivitäten weiter aus und verstärkt sein Vertriebsteam gleich mit drei Neuzugängen. Bereits seit dem 1. Januar ist Marko Eggers für den Bereich Handel/Objekt Deutschland Nord als Gebietsverkaufsleiter in den PLZ-Gebieten 20 bis 25 aktiv. Matthias Fischer (45) wirkt seit 1. Februar als neuer Gebietsverkaufsleiter Objekt in Baden-Württemberg (PLZ-Gebiete 70-79, 88 und 89). Dritter neuer Mann im Bunde ist Christoph Westermann.
15.05.2023

NMC: Christoph Stahl neuer Gebietsverkaufsleiter

 NMC: Christoph Stahl neuer Gebietsverkaufsleiter
Neubesetzungen bei Noël & Marquet. Wie der belgische Hersteller von Designelementen mitteilte, ist Christoph Stahl (Foto) neuer Gebietsverkaufsleiter Nordrhein-Westfalen. Er bringt Erfahrungen aus der Tapetenbranche mit, war unter anderem bei A.S. Création tätig. In den Ruhestand hat sich der langjährige Leiter der Anwendungstechnik und spätere Leiter des technischen Supports, Joachim Tannenbaum verabschiedet.
15.05.2023

Domotex Turkey 2023 in Antalya

Die Domotex Turkey findet dieses Jahr in Antalya statt: Vom 10. bis 13. Juli 2023 ist das Anfaş International Fair and Congress Center Veranstaltungsort der führenden Fachmesse für die Teppich- und Bodenbelagsbranche in der Türkei und im Nahen Osten.
12.05.2023

Der SN-Verlag trauert: Peter Mau ist tot

 Der SN-Verlag trauert: Peter Mau ist tot
Peter Mau, Gründer, langjähriger Chefredakteur und viele Jahre das „Gesicht“ von Parkett Magazin aus dem Hause SN-Verlag, ist plötzlich und unerwartet aus unserer Mitte gerissen worden. Er starb am 9. Mai im Alter von 77 Jahren. Der SN-Verlag ist zutiefst erschüttert und in großer Trauer.

Peter Mau hinterlässt eine riesige Lücke bei Parkett Magazin und auch im Verlag, für den er seit 1985 in verschiedenen Positionen wirkte. Der Diplom-Ingenieur für Maschinenbau, 1946 in Schleswig geboren, war zunächst im öffentlichen Dienst aktiv, bevor ihn Verleger Michael Steinert als Anzeigenleiter für verschiedene Titel in den SN-Verlag holte. 1987 wurde er Gründungs-Chefredakteur und Mitherausgeber des neu ins Leben gerufenen Parkett Magazin, das gezielt den damals boomenden Markt der Holzböden begleiten sollte - von der Herstellung bis zur Verlegung. Mit enormem Engagement, Know-how, Sach- und Fachverstand baute er Parkett Magazin zur führenden Fachzeitschrift für Holz-, Kork- und Laminatböden auf. Nicht nur in den deutschsprachigen Ländern, auch europaweit, sogar weltweit, etablierte sich der Titel als Dreh- und Angelpunkt für die gesamte Parkettbranche - von der Industrie über den Handel bis zum Handwerk.

Mit ebenso großem Einsatz kümmerte sich Peter Mau auch um die Fachpublikationen des SN-Verlags, darunter Standardwerke wie die Fachbücher für Parkettleger und Bodenleger oder die Kommentare zu den DIN 18356, 18365 und 18363 sowie die Jahrbücher Parkett. Besonders am Herzen lag ihm zudem der 2012 eingeführte Branchenpreis Parkett Star, mit dem alljährlich Handelsunternehmen und Handwerksbetriebe ausgezeichnet werden, die sich in vorbildlicher Weise für Parkett stark machen.

Mit Parkett Magazin teilte Peter Mau nicht nur die Initialen. Er fühlte sich dem Produkt Parkett und der Branche eng verbunden, war mit seiner Kompetenz, seinem Wissen, in seiner ruhigen Art mit feinem Humor ein hochgeschätzter Gesprächspartner und überall gern gesehen. Er war integer und verlässlich, bei ihm galten noch Wort und Handschlag, authentisch und loyal, verantwortungsbewusst und vertrauenswürdig. 2017 wurde er für seine Verdienste um Parkett vom Verband der europäischen Parkettindustrie mit dem FEP-Award geehrt. Das Team von Parkett Magazin wie auch der Verlag bedauern einen schweren Verlust, persönlich wie fachlich.
BTH Heimtex-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


BTH-Heimtex
BTH-Heimtex
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Branche

Verlag