22.10.2025
Akzo Nobel: Bautenfarben tun sich weiterhin schwer
Umsatzzuwächse konnten bei Akzo Nobel im dritten Quartal 2025 die negativen Währungseffekte in der Sparte Bautenfarben nicht kompensieren, so dass unter dem Strich ein Minus von 1 % steht. So bleibt der niederländische Konzern auch nach den ersten neun Monaten mit 3,17 Mrd. EUR um 4 % unter dem Vorjahreswert. Zwar wurde das EBITDA mit 523 Mio. EUR auf dem Niveau vom September 2024 gehalten. Das operative Ergebnis hat sich jedoch auf 327 Mio. EUR (-10 %) verringert.
21.10.2025
Maler Einkauf Gruppe übernimmt zwei Niederlassungen von Schlau
Die MEG Maler Einkauf Gruppe hat zwei Standorte des insolventen Großhändlers Schlau übernommen. Wie es auf der Linkedin-Seite des Unternehmens heißt, wird die Niederlassung in Bad Kreuznach in die MEG Süd-West Region Taunus/Pfalz eingegliedert. Die Filiale Bielefeld ergänze die Region Paderborn/Ostwestfalen.
21.10.2025
Geschäftsklima im Wohnungsbau deutlich verbessert

Mit den steigenden Zahlen bei den Baugenehmigungen für Wohnungen hellt sich auch die Stimmung in der Branche auf. Der Ifo-Geschäftsklimaindex liegt aktuell bei -21,8 Punkten. Dies sei der höchste Wert seit August 2022. Die Unternehmen bewerteten sowohl ihre aktuelle Lage als auch die Erwartungen für die kommenden Monate deutlich besser. „Von einer echten Trendwende kann noch keine Rede sein, aber der Tiefpunkt scheint durchschritten“ so der für die Ifo-Umfragen verantwortliche Klaus Wohlrabe.
20.10.2025
Endgültiges Aus für Carpetright in den Niederlanden
Die Tageszeitung De Telegraaf meldet das Scheitern bei den Bemühungen um einen Investor für den insolventen niederländischen Bodenbelagsfiialisten Carpet-Land. Eine entsprechende E-Mail sei vom Insolvenzverwalter an die Verfahrensbeteiligten gegangen. Die 75 landesweit unter der Marke Carpetright firmierenden Geschäfte blieben demnach dauerhaft geschlossen.
20.10.2025
Belysse verliert weiter Umsatz
Für das dritte Quartal 2025 meldet Belysse Umsätze von 60,6 Mio. EUR (-10,9 %); zur Jahresmitte hatte das Minus noch 7,0 % betragen. Zwischen Juli und September gingen die Einnahmen des Herstellers textiler Bodenbeläge in Europa um 10,8 % zurück. Das Objektgeschäft sei stabil, aber die Nachfrage aus dem Wohnbereich fehle. In den USA liegt das Minus bei 11,0 %, wovon 6,1 % auf gegenüber dem Vorjahreszeitraum verschlechterte Wechselkurse zurückzuführen sind.
17.10.2025
Knauf Gruppe: Jörg Kampmeyer folgt auf Alexander Knauf

Ab dem 1. Januar 2026 wird Jörg Kampmeyer Sprecher der Gruppen-Geschäftsführung bei Knauf. Seit 2020 ist er geschäftsführender Gesellschafter des international tätigen Baustoffherstellers und übernimmt diese Funktion von Alexander Knauf, der zu diesem Zeitpunkt in den Gesellschafterausschuss wechselt. Kampmeyer startete seine berufliche Laufbahn bei Roland Berger und der Boston Consulting Group und war in verschiedenen Führungspositionen bei Hilti tätig, bevor er zur Knauf Gruppe kam.
17.10.2025
Anzahl der Genehmigungen im Wohnbau steigt weiter

Der positive Trend bei den Baugenehmigungen für Wohnungen hat sich im August 2025 mit einem Plus von 5,7 % zum Vorjahresmonat fortgesetzt. Laut Statistischem Bundesamt gilt das sowohl für den Neubau (+5,2 %) als auch für den Umbau bestehender Gebäude (+8,0 %).
16.10.2025
HMTX: John Henkel als Interims-CEO

Nach dem angekündigten Wechsel von CEO Debarati Sen an die Spitze des britischen Baumarktkonzerns Kingfisher ist man bei ihrem bisherigen Arbeitgeber HMTX auf der Suche nach einer Nachfolge. Interimsweise hat beim Aspecta-Mutterkonzern Finanzvorstand John Henkel den Posten übernommen.
15.10.2025
Anker: Neue Aufgaben für Pennings und Felder

Enrico Pennings ist bei Anker auf den Posten des Exportleiters für EU und Schweiz gewechselt. Seit 2020 war er bei dem Hersteller textiler Objektbeläge in der Sparte Aviation als Regional und zuletzt International Sales Manger aktiv.
14.10.2025
Decora konnte 2024 zulegen
Positive Geschäftszahlen meldet die polnische Decora-Gruppe für 2024. Die Umsätze stiegen um 3,2 % auf 580,8 Mio. PLN (136,4 Mio. EUR). Das EBITDA verbesserte sich um 22,4 % auf 114,5 Mio. PLN. Auch der Nettogewinn lag mit 75,5 Mio. PLN (+5,5 %) über Vorjahr.