16.02.2024

TTL OP (TTL Süd) meldet Insolvenz an

Laut Medienberichten hat die TTL OP GmbH mit Sitz in Heidenheim am 15. Februar 2024 Insolvenz angemeldet. „Letztendlich reicht die Liquidität nicht aus, um die Verbindlichkeiten zu decken, was ich sehr bedaure“, zitiert Focus Online aus einem Brief des Geschäftsführers an die Belegschaft. „Mit diesem Schritt sind auch die rückständigen Löhne und Gehälter vollumfänglich gesichert, da die Arbeitnehmer einen Anspruch auf Insolvenzgeld für einen Zeitraum von drei Monaten haben, der auch rückwirkend greift.“
16.02.2024

Vowalon: Wachstum war 2022 preisgetrieben

Im Geschäftsjahr 2022 beliefen sich die Umsätze bei Vowalon auf 42,8 Mio. EUR. Die Steigerung von 12,3 % zum Vorjahr sei fast ausschließlich auf Preiserhöhungen zurückzuführen, die infolge gestiegener Energie- und Rohstoffkosten notwendig wurden. Die Menge der Beschichtungen ging von 10,4 auf 9,4 Mio. m2 zurück. Der Jahresüberschuss erhöhte sich allerdings auf 2,3 Mio. EUR (+61,5 %).
16.02.2024

Möbelhandel: Nach einem schwachen Jahr Erholung frühestens 2026

Der deutsche Möbelhandel konnte seine Aufwärtstendenz aus dem Jahr 2022 mit fast 10 % Umsatzzuwachs 2023 nicht fortsetzen. Die Marktforscher von IFH Köln und BBE Handelsberatung beziffern die Umsätze auf 22,6 Mrd. EUR, was einem Rückgang von 3,6 % entspricht. Hohe Energie- und Lebenhaltungskosten werden zur Begründung des Nachfragerückgangs angeführt und die Tatsache, dass Möbel sich zuletzt deutlich verteuert haben: Ein durchschnittliches Möbelstück koste heute rund 20 % mehr als noch 2020.
16.02.2024

Ardex Group: 2022 trotz Umsatzplus weniger verdient

Um 20,7 % auf knapp 1,1 Mrd. EUR gewachsen sind 2022 die Umsätze der Ardex Group. Der Bauchemiehersteller mit Sitz in Witten profitierte dabei von außerordentlichen Absatzpreiserhöhungen und günstigen Währungseffekten; er vertreibt seine Produkte in mehr als 100 Ländern weltweit. Das Konzern-EBIT sank allerdings auf 74,7 Mio. EUR (-22,3 %); hier kamen die deutlich erhöhten Material- und Frachtkosten sowie die signifikant gestiegenen Energiepreise zum tragen, wie dem Geschäftsbericht im Unternehmensregister zu entnehmen ist. Der weist außerdem einen Jahresüberschuss von 46,6 Mio. EUR (-32,9 %) aus.
16.02.2024

Uzin Utz nicht zur BAU, dafür Campus im Jahresrhythmus

Uzin Utz hat die Teilnahme an der Münchner BAU im Januar 2025 abgesagt. Die Fachmesse sei in den letzten Jahren zwar erfolgreich für den Komplettanbieter von Bodensystemen gewesen, zahle sich aber unter langfristigen Nutzen-Gesichtspunkten nicht mehr aus. "Die Neukundengewinnung, die wir mit der Messe verfolgen, hat in den letzten Jahren stark nachgelassen, was im Ergebnis vor allem zu einer Standbesucherstruktur mit hohem Anteil an Bestandskunden aus der D/A/CH-Region geführt hat", so Philipp Utz, im Vorstand verantwortlich für die Ressorts Marketing und Vertrieb, "diese wollen wir zukünftig emotionaler, effektiver und zielgerichteter ansprechen."
16.02.2024

FEB: Elastische Beläge haben 2023 zweistellig verloren

Der Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) meldet für 2023 einen Absatz seiner Mitglieder von 46,6 Mio. m2 (-14,2 %) in der Region D/A/CH. In Deutschland (42,6 Mio. m2) gingen 14,3 % verloren, in Österreich (2,4 Mio. m2) waren es 16,7 % und in der Schweiz (1,7 Mio. m2) lediglich 10,1 %.
13.02.2024

Marburger Tapetenfabrik schafft neue Vertriebsstelle

 Marburger Tapetenfabrik schafft neue Vertriebsstelle
Um die Tapete stärker ins Bewusstsein der Maler zu rücken, hat die Marburger Tapetenfabrik eine neue Stelle an der Schnittstelle zwischen Anwendungstechnik und Vertrieb geschaffen und mit Andreas Welz besetzt. Der 51-jährige Maler und Lackierer wird im April 2024 ein eigenes Vertriebsgebiet übernehmen und den Kontakt zum Groß- und Fachhandel pflegen. Vor seinem Wechsel zur Marburger Tapetenfabrik hat der die Niederlassung in Hamm des Großhändlers Mega geleitet.
12.02.2024

Mohawk: Umsatzeinbußen in allen Segmenten

Rückläufige Umsätze verzeichnete der US-amerikanische Mohawk-Konzern 2023 in allen drei Geschäftsbereichen, so dass insgesamt ein Minus von 5,1 % auf 11,1 Mrd. USD (10,3 Mrd. EUR) bilanziert werden muss. Vergleichsweise gut lief es für die Sparte keramische Beläge (Global Ceramic), die mit 4,3 Mrd. USD (-0,2 %) nahezu den Vorjahreswert erreichte. Die größten Einbußen gab es bei Bodenbelägen in Nordamerika (Flooring NA), deren Umsatzkurve mit -9,0 % auf 3,8 Mrd. USD deutlich nach unten zeigte. Auf den Märkten außerhalb Nordamerikas (Flooring ROW) erzielten Konzernfirmen wie Unilin und IVC mit Bodenbelägen Einnahmen von 3,0 Mrd. USD (-6,3 %).
12.02.2024

PCI Augsburg: Sommer scheidet aus, Spielmann übernimmt vorübergehend

 PCI Augsburg: Sommer scheidet aus, Spielmann übernimmt vorübergehend
Im Zuge der Integration in den Sika-Konzern und einer daraus resultierenden Neuaufstellung wird Holger Sommer Ende Februar 2024 auf eigenen Wunsch PCI Augsburg verlassen. Er war seit 2008 für den Verlegewerkstoffhersteller in verschiedenen nationalen und internationalen leitenden Vertriebs- und Marketingpositionen tätig und zuletzt als Vertriebsdirektor Deutschland für den Vertrieb der Marken PCI und Thomsit verantwortlich. Vorübergehend übernimmt Ralph Spielmann, Geschäftsbereichsleiter Sika Handel Bau Deutschland, Sommers Aufgaben.
07.02.2024

Akzo Nobel: Zweistellige Gewinnsteigerung bei Bautenfarben

Mit einem leichten Umsatzminus von 1 % auf 4,3 Mrd. EUR hat der Konzernbereich Bautenfarben von Akzo Nobel das Geschäftsjahr 2023 abgeschlossen. Je nach Weltmarktregion verlief das Geschäft unterschiedlich. In EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) wurden sinkende Absatzmengen durch höhere Verkaufspreise ausgeglichen, so dass der Umsatz mit 2,4 Mrd. EUR insgesamt das Vorjahresniveau erreichte. In Südamerika sorgte eine Übernahme für ein Plus von 2 % auf 780 Mio. EUR. Und für Asien weist der Geschäftsbericht ein spürbares Minus von 6 % auf 1,1 Mrd. EUR aus. Gleichzeitig gelang den Niederländern im Segment Bautenfarben eine deutliche Steigerung des operativen Gewinns auf 500 Mio. EUR (+29 %).
BTH Heimtex-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


BTH-Heimtex
BTH-Heimtex
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Branche

Verlag