08.07.2025
 Hagebau-Finanzgeschäftsführer Grobrügge nimmt eine Auszeit
 Aus privaten Gründen und auf eigenen Wunsch hin verlässt Sven Grobrügge die Geschäftsführung der Hagebau sowie das Unternehmen, um sich eine persönliche Auszeit zu nehmen. Eine Rückkehr ist von beiden Seiten beabsichtigt; wann und in welcher Rolle dies geschehen könnte, ist derzeit noch offen. Der Aufsichtsrat befasst sich nun mit der Nachbesetzung der vakanten Position des Finanzgeschäftsführers.
07.07.2025
 Südbund besetzt Einkaufsleitung neu

 Beim Südbund hat Anna Reinhart hat zum 1. Juli 2025 die Abteilungsleitung Einkauf übernommen. In ihr Ressort fallen der strategische Einkauf, die Auswahl und Bewertung neuer Lieferanten und Sortimente sowie Verhandlungen mit den Vertragslieferanten der Kooperation. Des Weiteren betreut sie wie bisher operativ den Warenbereich Haustextilien, Möbel, Wand, Akustik und Accessoires.
04.07.2025
 Floor House: Belgischer Filialist insolvent
 Der belgische Bodenbelagsfilialist Floor House ist seit Ende Juni 2025 insolvent. Laut lokaler Medien wurden alle sieben Standorte des 2008 gegründeten Unternehmens geschlossen.
04.07.2025
 Haus- und Heimtextilien im Onlinehandel besonders stark

 Nach einer Durststrecke zwischen 2022 und Anfang 2024 sind die Umsätze im deutschen Onlinehandel zwischen April und Juni 2025 das fünfte Quartal in Folge gestiegen. Laut Branchenverband BEVH summierten sich die Einnahmen im ersten Halbjahr auf 39,84 Mrd. EUR, der Zuwachs gegenüber dem Vorjahrszeitraum beträgt 3,5 %. Größter Gewinner im zweiten Quartal 2025 sind Haus- und Heimtextilien mit einem Plus von 10,5 % auf 412 Mio. EUR. Die Warengruppen DIY/Blumen (1,06 Mrd. EUR, +3,8 %) und Möbel/Lampen/Dekoration (1,40 Mrd. EUR, +2,9 %) können da nicht ganz mithalten, verzeichneten aber dennoch deutliche Zugewinne.
03.07.2025
 ZVR gewinnt Büsche als Fördermitglied
 Büsche ist neues Fördermitglied im Zentralverband Raum und Ausstattung (ZVR). Der Hersteller von Vorhanggarnituren suche damit den Schulterschluss zur Branche, teilt der Verband mit. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte seit April 2025 direkt an Handel und Handwerk statt wie zuvor über den Großhandel.
03.07.2025
 Hagebau: Starkes Gesamtergebnis trotz geringerem Gesamtumsatz
 Der Gesamtumsatz aus Waren und Dienstleistungen der Hagebau hat sich 2024 gegenüber dem Vorjahr um 5,9 % auf 6,17 Mrd. EUR verringert, wie die Kooperation auf ihrer Gesellschafterversammlung in Berlin mitteilte. Finanzgeschäftsführer Sven Grobrügge führt dies im Wesentlichen auf die Bündelung des Warengeschäfts zurück, wodurch konzerninterne Zwischenverkäufe entfielen. Das operative Warengeschäft blieb mit 5,99 Mrd. EUR stabil. Das Gesamtergebnis aus Bonus und Jahresüberschuss von rund 500 Mio. EUR sei „eines der stärksten in der Geschichte der Kooperation“.
03.07.2025
 Akzo Nobel bekommt 2026 neuen Finanzvorstand

 Zu Jahreswechsel 2025/26 steht beim niederländischen Farbenkonzern Akzo Nobel auch ein Wechsel auf dem Posten des Finanzvorstands an. Frederik Westin übernimmt dann die Aufgaben von Maarten de Vries. Der neue Mann kommt von Autoliv, einem schwedisch-amerikanischen Zulieferer der Automobilindustrie, wo er ebenfalls die Finanzen verantwortete.
03.07.2025
 Toom Baumarkt: Veränderungen in der Geschäftsführung

 René Haßfeld, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Toom Baumarkt, wird zum 31. Juli 2025 auf eigenen Wunsch hin ausscheiden. Seine Nachfolge hat bereits zum 1. Juli Jochen Vogel angetreten. Er bringt 14 Jahre Erfahrung in leitenden Funktionen der Rewe Group mit, zu der auch Toom Baumarkt gehört.
01.07.2025
 Hamberger Gruppe: Dr. Hamberger aus Führungsspitze ausgeschieden

 Paukenschlag in der Parkettbranche: Die Hamberger Gruppe informiert darüber, dass Dr. Peter M. Hamberger zum 30. Juni 2025 als Geschäftsführer und CEO ausgeschieden ist. Nach 29 Jahren engagierter Tätigkeit, davon über 23 Jahre in leitender Verantwortung, haben der Beirat und die Gesellschafter beschlossen, die Führungsspitze neu auszurichten.
01.07.2025
 Domotex mit „starkem Zwischenstand“ bei den Anmeldungen

 Ein halbes Jahr vor der kommenden Domotex vom 19. bis 22. Januar 2026 in Hannover meldet die Deutsche Messe einen „starken Zwischenstand“. Aus den Reihen der Bodenbelags- und Zubehörindustrie haben internationale Größen wie Egger, ter Hürne, Swiss Krono, Amorim, Kronospan, Li & Co., FN Neuhofer, Unilin, Küberit, Välinge, Selit, Classen, Weitzer Parkett, HMTX, Lamett, Project Floors, Gerflor, Barth & Co. und Das Teppichwerk ihre Teilnahme bestätigt. Chemische Baustoffe und Klebstoffe werden durch Unternehmen wie Saint-Gobain, Bostik und Lanxess mit dabei sein.