06.11.2025
B.I.G. kauft Congoleum
Die belgische Beaulieu International Group (B.I.G.) gibt die bevorstehende Übernahme des US-amerikanischen Herstellers Congoleum bekannt. Diese stärke die eigene Marktposition und operative Präsenz in Nordamerika und erweitere das Produktportfolio, die Produktionskapazitäten sowie das Kundennetzwerk. Congoleum hat seinen Hauptsitz in Mercerville/New Jersey und produziert außerdem in zwei Werken in Pennsylvania und Maryland Designbeläge und elastische Bahnenware für den Wohnbereich.
06.11.2025
A.S. Création: Umsatzrückgang im dritten Quartal leicht verringert
A.S. Création verzeichnete in den ersten neun Monaten 2025 gegenüber dem Vorjahr einen Umsatzrückgang von 6,5 % auf 80,8 Mio. EUR. Zur Jahresmitte hatte das Minus noch 7,4 % betragen. Trotz rückläufiger Umsätze konnte der Tapetenhersteller seine Ertragskraft im Berichtszeitraum steigern: Das operatives Ergebnis (EBIT) liegt bei 0,6 Mio. EUR (Vorjahr: -5,6 Mio. EUR), das Ergebnis nach Steuern beträgt -0,3 Mio. EUR (Vorjahr: -5,0 Mio. EUR).
06.11.2025
Hamberger Flooring ernennt Feigel zum Marketingleiter

Hamberger Flooring hat Richard Feigel bereits im Juli 2025 zum Marketingleiter berufen. In seiner Funktion verantwortet der Diplomingenieur die strategische und operative Ausrichtung sämtlicher Marketing- und Kommunikationsaktivitäten der Marke Haro. Dabei soll der Fokus in den Bereichen Markenführung und Marktbearbeitung künftig noch stärker auf der Weiterentwicklung der Touchpoints am Point of Sale sowie der digitalen Präsenz liegen.
05.11.2025
Fries-Gruppe übernimmt Ruhe & Co.

In einem Schreiben an Geschäftspartner teilt die Fries-Gruppe mit, im Rahmen einer Nachfolgeregelung zum 1. Januar 2026 Großhändler Ruhe & Co. zu übernehmen. Beide Firmen hätten bereits seit vielen Jahren vertrauensvoll zusammengearbeitet, u.a. als Gesellschafter der Kooperationen Rigromont und Holzring.
04.11.2025
Parador: Hunger leitet Vertrieb in D/A

Zum 1. Oktober 2025 hat Rajko Hunger bei Parador die Position des Head of Sales Germany/Austria übernommen. Der ehemalige Deutschland-Vertriebsleiter von Nadelvlieshersteller Findeisen verfügt über langjährige Erfahrung im Objekt- und Handelsvertrieb. Mit seiner Expertise in der Betreuung von Fachhandelspartnern, dem Ausbau strategischer Kundenbeziehungen sowie der Entwicklung wachstumsorientierter Vertriebsstrategien soll er die Marktpräsenz des Bodenbelagsherstellers in Deutschland und Österreich ausbauen sowie bestehende Kundenbeziehungen festigen. Hunger berichtet an Dirk Boll, Director Sales EMEA.
04.11.2025
Österreichischer Baustoffhändler Quester insolvent
Das Handelsgericht Wien hat am 3. November 2025 über das Vermögen der Quester Baustoffhandel GmbH ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Laut österreichischem Kreditschutzverband von 1870 (KSV1870) sind unbesicherte Verbindlichkeiten in der Höhe 48,3 Mio. EUR aufgelaufen. Die Insolvenz sei das Ergebnis eines drastischen Rückgangs in der Immobilien- und Baubranche. Maßnamen wie Sortimentsänderungen, Personalabbau, Schließungen von Standorten oder Straffung der Verwaltung hätten nicht den gewünschten Effekt gehabt. Gespräche mit einem Investor seien ohne Ergebnis geblieben.
04.11.2025
I4F: Dr. Edith Hermans wird Chief Technology Officer

I4F, Spezialist für Patente und Technologien für die Bodenbelagsbranche, hat Dr. Edith Hermans zum neuen Chief Technology Officer (CTO) ernannt. Als Mitglied des Managementteams verantwortet sie die globale Technologie- und F&E-Strategie des Unternehmens. Die promovierte Chemikerin sowie europäische und niederländische Patentanwältin verfügt über mehr als 25 Jahre internationale Erfahrung in Forschung, Entwicklung, Innovation und dem Management von geistigem Eigentum in Branchen wie Chemie, Düngemittel, Pharma und Bio-Valorisierung.
04.11.2025
Großhändler Fries und Thalhofer kaufen gemeinsam ein
Die Firmengruppen Thalhofer und Fries bilden ab dem 1. Januar 2026 eine Einkaufsallianz. Ziel sei es, „gemeinsam mit unseren Lieferanten Effizienzen zu erzielen und unseren Partnerlieferanten ,Wachstumschancen und verlässliche Umsatzgrößen’ anbieten können.“ Die beiden Großhändler verfügen insgesamt über 40 Standorte – Thalhofer im Süden und Westen der Republik, Fries im Norden und Osten.
04.11.2025
MZE: Oliver Borchers verstorben

Am 28. Oktober 2025 ist Oliver Borchers gestorben. Er war seit 2012 Einkaufsleiter beim MZE Möbel-Zentral-Einkauf. „Wir verlieren mit ihm nicht nur einen geschätzten Mitarbeiter, sondern auch einen wertvollen Menschen und Kollegen, der durch sein Pflichtbewusstsein von allen sehr geschätzt wurde“, heißt es in einem Nachruf der Verbundgruppe. Borchers wurde 55 Jahre alt.
04.11.2025
Interface: Umsatzkurve zeigt weiterhin nach oben
Interface setzt die positive Entwicklung der ersten Monate auch in der zweiten Jahreshälfte 2025 fort. Der US-amerikanische Hersteller textiler Objektbeläge sowie Anbieter von Designbelägen und Kautschukböden (Nora Systems) meldet per Ende September ein Umsatzplus von 5,8 % auf 1,04 Mrd. USD (0,90 Mrd. EUR). Allein im dritten Quartal wuchsen die Einnahmen um 5,9 % auf 364,5 Mio. USD.