08.03.2023

DKV: Korkmarkt bleibt angespannt, Preiserhöhungen drohen

 DKV: Korkmarkt bleibt angespannt, Preiserhöhungen drohen
Auf dem Rohstoffmarkt für Kork sei kurzfristig kaum Entspannung in Sicht, teilt der Deutsche Korkverband mit. „Die unglückliche Gemengelage aus robuster Nachfrag auf der einen, sowie Material-Versorgungsproblemen der Korkindustrie auf der anderen Seite führen in Verbindung mit Inflation und Verteuerungen auf dem Energiemarkt zu geringerer Verfügbarkeit von Korkprodukten auf den Weltmarkten.“ Das könne zu steigenden Einstandspreisen führen, fürchtet der Verband. Die Ressourcen zur Gewinnung von Rohkork seien begrenzt. Die Korkeiche gedeiht fast ausschließlich rund um das Mittelmeer mit dem industriellen Schwerpunkt Portugal (2020: 46 % Weltmarktanteil).
07.03.2023

Tapetenindustrie: Umsatz sinkt um 11,2 %

Der Umsatz der Tapetenbranche ist im vergangenen Jahr deutlich gesunken. Er gab insgesamt um 11,2 % auf 214 Mio. EUR nach. Das geht aus der vom Verband der Deutschen Tapetenindustrie erstellten Herstellerstatistik hervor.
07.03.2023

FEB: Absatz elastischer Beläge geht in D/A/CH-Region um 9,9 Prozent zurück

 FEB: Absatz elastischer Beläge geht in D/A/CH-Region um 9,9 Prozent zurück
Die neun Mitglieder des Fachverbands der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) erzielten im Jahr 2022 einen Gesamtabsatz in der D/A/CH-Region von insgesamt rund 54,3 Mio. m2. Dies entspricht einem Rückgang von 9,9 % im Vergleich zum Vorjahr (2021: rund 60,3 Mio. m2). Vor allem ab dem zweiten Halbjahr 2022 sei laut FEB die Nachfrage nach elastischen Belägen deutlich zurückgegangen und alle Produktarten seien von der Entwicklung betroffen gewesen – am deutlichsten die Beläge aus Cushioned Vinyl (CV-Beläge) mit -14,6 %.
07.03.2023

Farbtex: Umsatz legt 2021 leicht zu

Der Großhändler Farbtex mit Sitz m baden-württembergischen Dornstetten hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2021 leicht erhöht. Nach den Zahlen aus dem Unternehmensregister legte er gegenüber dem Vorjahr um 0,7 % auf 91,4 Mio. EUR zu. Dieses Plus ist vor allem auf die Produktgruppen Farben, Wärmedämmverbund-Systeme, Bodenbeläge und Werkzeug/Maschinen zurück zu führen.
06.03.2023

Findeisen: Rajko Hunger übernimmt Vertriebsleitung

 Findeisen: Rajko Hunger übernimmt Vertriebsleitung
Seit 1. März 2023 hat Rajko Hunger (54) die Vertriebsleitung von Findeisen in Deutschland übernommen. Der Dipl.-Betriebswirt ist seit 2015 beim Nadelvlieshersteller für den Vertrieb in der Region Ost zuständig. Er verfügt über eine langjährige Erfahrungen im Vertrieb, in der Betreuung von Key Accounts sowie als Bau- und Betriebsleiter.
06.03.2023

Busch & Brunner: Umsatzplus im Jahr 2021

Der Großhändler Busch & Brunner mit Sitz in Bayreuth hat seinen Jahresumsatz im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 1,2 % auf 32,8 Mio. EUR erhöht. Das geht aus dem Bundesanzeiger hervor. Der Planungsumsatz von 32,6 Mio. EUR wurde damit leicht überschritten. Das Jahresergebnis des Unternehmens stieg gegenüber dem Vorjahr um 113.000 EUR auf 404.000 EUR, die Umsatzrendite von 0,9 % auf 1,2 %.
03.03.2023

Belysse: Umsatzplus weltweit, USA vor Europa

 Belysse: Umsatzplus weltweit, USA vor Europa
Mit einem konsolidierten Umsatz von 337,4 Mio. EUR schließt Belysse das Geschäftsjahr 2022 ab (Europa: 159,6 Mio. EUR, USA: 177,8 Mio. EUR). Damit legte der Anbieter textiler Bodenbelägen mit den Marken ITC, Modulyss, Arc Edition und Bentley (nur USA) insgesamt um 21,9 % zu: auf dem europäischen Markt um 11,6 %, in den USA um 32,8 %. In einem Webcast zum Geschäftsbericht sprach Belysse-CEO Cyrille Ragoucy von "einer nie da gewesenen Inflation", die sich vor allem im Europa auf Rohstoffe, Energie, Transportketten und Personalkosten auswirkte.
03.03.2023

Forbo-Gruppe: Umsatzwachstum dank Verkaufspreiserhöhungen

Die Forbo-Gruppe – führender Hersteller von Bodenbelägen, Bauklebstoffen sowie Antriebs- und Leichtfördertechnik – erzielte im Geschäftsjahr 2022 einen Nettoumsatz von 1,29 Mrd. CHF (1,29 Mrd. EUR). Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einer Erhöhung von 8,5% in Lokalwährungen sowie aufgrund negativer Währungseinflüsse 3,1% in Konzernwährung. Das Betriebsergebnis (EBIT) der Gruppe reduzierte sich um 25,9% auf 132,6 Mio. CHF (Vorjahr: 179,0 Mio. CHF). Das Konzernergebnis lag mit 101,4 Mio. CHF um 28,2% tiefer als im Vorjahr (141,2 Mio. CHF). Die Zahlen entstammen der Ad-hoc-Medienmitteilung des Konzerns.
03.03.2023

I4F beruft Pageot zum Commercial Director

 I4F beruft Pageot zum Commercial Director
I4F hat Julie Pageot zum 1. März 2023 zum Commercial Director für Europa berufen. In dieser Position ist sie für den Ausbau des Marktanteils des Technologie- und Patentspezialisten in Europa verantwortlich und damit Bindeglied zu Lizenznehmern wie auch den Kunden aus dem Handel. Sie berichtet an Matthieu Dekens, Chief Operating Officer Nordamerika und Europa.
03.03.2023

Kährs: 2022 Ziele übertroffen, dennoch marktbedingte Kapazitätsanpassungen

Kährs hat im ersten vollen Geschäftsjahr nach dem Eigentümerwechsel im August 2021 seine Wachstums- und Rentabilitätsziele übertroffen. Präsident und CEO Johan Magnusson: „„In einem Umfeld, das von geopolitischen Unsicherheiten, hoher Inflation und steigenden Zinsen beeinflusst war, konnten wir 2022 erstmalig einen Nettoumsatz von 4 Mrd. SEK (umgerechnet ca. 362 Mio. EUR) mit einem EBITA von 0,5 Mrd. SEK und starken Gewinnmargen in allen vier Quartalen erzielen.“ Dies resultiere aus Preis-, Kunden- und Marktoptimierungen, der Einführung neuer Produkte und konsequenter Kostenkontrolle.
BTH Heimtex-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


BTH-Heimtex
BTH-Heimtex
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Branche

Verlag