05.09.2023
Headlam Group legt zur Jahresmitte zu
Ein ordentliches Umsatzplus von 2,5 % auf 331,8 Mio. GBP (388,4 Mio. EUR) kann Bodenbelagsgroßhändler Headlam für die ersten sechs Monate 2023 melden. Die positive Entwicklung verdanken die Briten dem Zuwachs von 3,3 % auf 288,9 Mio. GBP auf dem heimischen Markt. Die Tochtergesellschaften in Frankreich und den Niederlanden verzeichneten hingegen einen Rückgang auf 42,9 Mio. GBP (-2,9 %).
04.09.2023
Kobe verlegt Deutschlandzentrale nach München

Kobe Interior Fabrics betreibt bereits seit 2012 einen Showroom in München. Nun verlegt der niederländische Textilverlag seine Deutschlandzentrale vom westfälischen Mülheim an der Ruhr in die bayerische Landeshauptstadt. In dem Gebäude mit 300 m2 Nutzfläche konzentriert Kobe seinen Innendienst vor Ort. Händler, Handwerker, Planer und Endkunden sollen so direkter und intensiver betreut werden. Die räumliche Nähe zum Showroom ermögliche eine effektivere Beratung und einen schnelleren Informationsfluss auch zwischen den Teams.
01.09.2023
Selit: Alexander Zimmermann wird Verkaufsleiter DIY

Alexander Zimmermann ist seit 1. September 2023 Verkaufsleiter DIY bei Selit Dämmtechnik. Gemeinsam mit dem Vertriebsteam verantwortet er die Betreuung von Baumarktbetreibern im In- und Ausland. Mit dem 33-Jährigen wurde frühzeitig eine Nachfolgeregelung für Thomas Palm gefunden, der nach einer gemeinsamen Übergabephase im Frühjahr 2024 nach 40 Jahren Unternehmenszugehörigkeit in den Ruhestand gehen wird. Zimmermann bringt seinerseits mehr als zehn Jahre Berufserfahrung in der DIY-Branche mit; zuletzt war er als Key Account Manager und Leiter des Außendienstes bei der Schulz Farben- und Lackfabrik tätig.
31.08.2023
Orgatec 2024: Kürzer und mit neuem Konzept

2024 wird die Orgatec in Köln vom 22. bis 25. Oktober stattfinden und damit einen Tag kürzer sein als ursprünglich geplant. Auch am Konzept und der Hallenstruktur hat Veranstalter Koelnmesse gefeilt. In jeder Halle wird es zentral gelegene „Focus-Areas“ geben. Diese Flächen werden mit zielgruppenrelevanten Themen bespielt und sollen dem Publikum einen ganzheitlichen Einblick in Trends und Entwicklungen rund um die Zukunft der Arbeit bieten. Die Messestände werden sich um diese Highlight-Themen gruppieren. Die Ausstellungsfläche wird um die Hallen 4.2, 5.1 und 5.2 erweitert und der gesamte Süd-Nord-Boulevard geöffnet. Darüber hinaus sollen digitale Angebote die Kontaktaufnahme zwischen Ausstellern und Besuchern während und nach der Veranstaltung erleichtern.
31.08.2023
Enia Flooring: House of Floors übernimmt Vertrieb in den Niederlanden
Designbelagsanbieter Enia Flooring hat nach dem Aufbau eigener Vertriebsorganisationen in der Region D/A/CH nun auch einen Vertriebspartner für die Niederlande gefunden. Der Bodenbelagsgroßhändler House of Floors bietet das gesamte Produktportfolio mit über 150 Dekoren der Schweizer an. Zum Spätherbst kommt noch die Exklusivkollektion Strix dazu.
31.08.2023
FEB gründet Projektgruppe für gesundes Arbeiten
Der Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) hat eine neue Projektgruppe ins Leben gerufen, die gesundes Arbeiten und die Vermeidung von Arbeitsunfällen bei der Verarbeitung von Bodenbelägen thematisiert und sich mit der Ausarbeitung eines Leitfadens befasst. Sie besteht aus Bernhard Grewing, Sven Müller (beide Windmöller), Maik Evers (Mapei) und Uwe Viebrock (Kommunikation FEB). Unterstützung erhalten sie von Gerd Tombült von der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI).
31.08.2023
Jan Vergote als CEO zu Recticel
Nach Abschluss des Verkaufs der Bedding-Sparte und dem Umbau des Unternehmens zu einem Spezialisten für Isolierungen verlässt CEO Olivier Chapelle die Recticel-Gruppe. Sein Nachfolger wird Jan Vergote. Der 60-Jährige stand in gleicher Funktion bis März 2021 an der Spitze von Bodenbelagshersteller IVC. Anschließend war er als Partner und Head of Private Equity in die Investmetmentgesellschaft Baltisse rund um IVC-Gründer Filip Balcaen aktiv. Operativ wird Vergote dort zukünftig nicht mehr tätig sein.
29.08.2023
Sto übernimmt restliche Anteile an Viacor Polymer
Sto hat die restlichen Anteile von Viacor Polymer mit Sitz in Rottenburg am Neckar vom bisherigen Minderheitseigentümer übernommen. Das Unternehmen gehört schon seit 2019 mit 50,1 % zum Sto-Konzern und wird bereits voll konsolidiert. Es verfügt nach Angaben von Sto über hohe Entwicklungskompetenz sowie ein vielfältiges Portfolio an Produkten auf Polyurethan-Basis, insbesondere Industrieböden und Parkhausbeschichtungen der Marke Viacor sowie Sportbodenbeschichtungen der Marke Porplastic. Damit ergänzt Viacor das Angebot des Konzerns im Bereich Bodenbeschichtungen unter der Marke Sto Cretec.
28.08.2023
Neutex konzentriert sich auf Konfektion und Vertrieb
Die Hoftex Group kündigt die Schließung der deutschen Produktionsstätte ihres Geschäftsbereichs Neutex zum Ende des ersten Quartals 2024 an. Am Standort Münchberg sind davon rund 90 Arbeitsplätze betroffen. Die ebenfalls dort ansässige Vertriebsgesellschaft samt Produktentwicklung bleiben erhalten, ebenso wie die rumänische Tochter SC Textor für die Maßkonfektion von Heimtextilien und Sonnenschutzlösungen.
28.08.2023
Uzin Utz zur Jahresmitte nur knapp unter Vorjahr
Der Konzernumsatz des Bauchemieherstellers Uzin Utz sank im ersten Halbjahr 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,7 % auf 244,7 Mio. EUR. Mit 17,5 Mio. EUR (Vj.: 21,5 Mio. EUR) liegt das Ergebnis vor Zinsen und Steuern im bei einer EBIT-Marge von 7,1 % um 18,6 % unter dem Vorjahreswert. Die Nachfrage litt unter hohen Faktorpreisen (Mieten, Löhne und Gehälter) und gestiegenen Kapitalkosten. Der EBIT-Rückgang resultiere maßgeblich aus Währungskurseffekten und gestiegenen Personalkosten.