23.08.2024

Belysse: EBITDA im ersten Halbjahr deutlich gestiegen

Belysse hat die Geschäftszahlen des ersten Halbjahres 2024 bekanntgegeben: Der konsolidierte Umsatz des belgischen Herstellers textiler Bodenbeläge betrug 144,7 Mio. EUR und lag damit um 7 % unterhalb des Vorjahresbetrags: In Europa sank der Umsatz um 7,8 %, in den USA um 6,2 % im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023. Zurückzuführen sei dies auf die weiterhin niedrigere Nachfrage nach Teppichböden für den Wohnbereich in Europa sowie das geringe Objektaufkommen in den USA im ersten Quartal - so schilderte Belysse-CEO James Neuling die Situation. Gleichzeitig konnte Belysse trotz allgemeiner Marktschwäche das bereinigte EBITDA deutlich steigern: Es belief sich insgesamt auf 21,5 Mio. EUR (+75,1 %). Dies führte zu einer bereinigten EBITDA-Marge von 14,8 % aufgrund der verbesserten Profitabilität in beiden Regionen.
23.08.2024

Sonae Arauco: Neutzler als Sales Manager Construction Systems verpflichtet

 Sonae Arauco: Neutzler als Sales Manager Construction Systems verpflichtet
Bei Sonae Arauco hat Kai Neutzler den Posten des Sales Managers D/A/CH der Sparte Construction Systems übernommen. Er soll für den Holzwerkstoffhersteller die Marke Agepan System weiterentwickeln. Sie umfasst Holzfaserdämmplatten sowie Holzwerkstoffplatten für unter anderem Boden und Wand. Neutzler verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Fachgebiet Holz. Zuletzt war er für Egger als Gebietsverkaufsleiter Bau Norddeutschland tätig.
23.08.2024

Bauhauptgewerbe: Weniger Aufträge und Umsatz im Hochbau

Keine guten Nachrichten vermeldet das Statistische Bundesamt zu den Auftragseingängen im Hochbau in den ersten sechs Monaten 2024. Demnach sanken diese gegenüber dem Vorjahreszeitraum real, also inflationsbereinigt, um 3,1 %. Auch die Umsätze sind gefallen und lagen real um 12,2 % unter denen im ersten Halbjahr 2023.
22.08.2024

Nyobe: Garnhersteller wird geschlossen

Nyobe (Beaulieu Nylon), belgischer Hersteller von Nylon 6 Polymeren und PA6 BCF Garnen aus der Belgotex-Gruppe, gibt seine Produktion im ostflämischen Kruisem auf. Aufgrund der hohen Energiepreise sei man nicht mehr wettbewerbsfähig gegenüber Wettbewerben aus Asien, heißt es zur Begründung in der Lokalpresse. Was aus den 157 Arbeitsplätzen wird, sei derzeit noch unklar.
22.08.2024

Kährs: Turnaround noch nicht geschafft

Im zweiten Quartal 2024 sind bei Parketthersteller Kährs die Umsatzeinbußen gegenüber dem Vorjahreszeitraum etwas zurückgegangen. Mussten die Schweden in den ersten drei Monaten noch ein Minus von 25 % bilanzieren, waren es von April bis Juni nur noch -15 %. Für das erste Halbjahr bedeutet dies einen Rückgang von 20 % auf 1,31 Mrd. SEK (115,7 Mio. EUR).
19.08.2024

Wohnbau: Genehmigungen bleiben auf niedrigem Niveau

Nach wie vor niedrig sind die Zahlen bei den Baugenehmigungen in Deutschland. Laut Statistischem Bundesamt wurden im ersten Halbjahr 2024 insgesamt 106.700 Wohnungen genehmigt, 21,1 % weniger als im Vorjahreszeitraum. Davon waren 85.300 Neubauwohnungen, hier liegt das Minus sogar bei 23,5 %. Besonders ausgeprägt ist der Rückgang bei Neubaugenehmigungen für Einfamilienhäusern (18.600, -30,9 %). Aber auch bei Wohnungen in Zwei- (6.600, -14,9 %) und Mehrfamilienhäusern (57.300, -20,8 %) werden die Vorjahreswerte deutlich unterschritten.
19.08.2024

Amorim Deutschland hat Cortex integriert

Mit Wirkung zum 1. August 2024 wurde die Cortex Korkvertriebs GmbH mit Sitz in Nürnberg in die Schwestergesellschaft Amorim Deutschland integriert. Die Marke bleibt aber erhalten. „Wir sind überzeugt davon, dass wir mit diesem Schritt die Synergien wesentlich besser nutzen können“, so Tomas Cordes, Geschäftsführer von Amorim Deutschland. Kunden profitierten unter anderem von einem erweiterten Produktsortiment an korkbasierten Bodenbelägen, einem verbesserten Service sowie gesteigerter Innovationskraft und Qualität.
14.08.2024

Baumärkte: Wetter sorgt für schlechte Bilanz im zweiten Quartal

Einen Dämpfer gab es im zweiten Quartal 2024 für die deutschen Bau- und Heimwerkermärkte. Der Branchenverband BHB macht primär das schlechte Wetter dafür verantwortlich, dass die Umsätze gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4,5 % zurückgingen. Damit ergibt sich für die ersten sechs Monate ein Minus von 0,9 % auf 11,15 Mrd. EUR.
14.08.2024

Uzin Utz setzt weniger um, aber verdient mehr

Einen Umsatz von 242,3 Mio. EUR (-1,0 %) hat Uzin Utz nach dem ersten Halbjahr 2024 in der Bilanz stehen. Der Großteil der Kern- und Wachstumsmärkte sei weiterhin durch hohe Bauzinsen und daraus resultierende hohe Finanzierungskosten belastet gewesen, teilt der Hersteller von Produkten und Systemen für die Bodenverlegung mit. Dennoch ist es gelungen, das EBIT um 1,1 % auf 19,9 Mio. EUR zu verbessern. Die EBIT-Marge hat sich von 7,1 auf 8,2 % erhöht.
14.08.2024

Sonnhaus: Philipp Lindinger steigt zum Geschäftsführer auf

Nach mehr als 17 Jahren in der Geschäftsführung des österreichischen Großhändlers Sonnhaus ist Alfred Klambauer Mitte 2024 in den Ruhestand gegangen. Sein Nachfolger an der Seite des geschäftsführenden Gesellschafters Stefan Fessl ist Philipp Lindinger, zuständig für die Bereiche Marketing, Vertrieb und Logistik. Dieser trat 2018 in das Unternehmen ein und verantwortete zunächst Marketing und PR bevor er Ende 2022 die Leitung des gesamten Verkaufsapparats für Österreich und Südtirol übernahm.
BTH Heimtex-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


BTH-Heimtex
BTH-Heimtex
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Branche

Verlag