22.02.2023
Bodenbelagsabsatz in Europa stagniert, die Preise steigen
Auf 30,9 Mrd. EUR beziffern die Marktforscher von Interconnection Consulting (IC) den Umsatz mit Bodenbelägen im Jahr 2022 in 17 untersuchten Ländern Europas. Das Plus von 5,6 % gegenüber 2021 resultiere allerdings ausschließlich aus Preissteigerungen. Der Absatz stagniere (-0,2 %), was sich auch 2023 mit -0,3 % nicht ändern werde. Mit einer Gesamtmenge von 381,3 Mio. m
2 beziehungsweise 8,1 Mrd. EUR Umsatz sieht IC Deutschland nach wie vor als größten europäischen Markt für Bodenbeläge.
22.02.2023
PCI Gruppe: Sommer übernimmt Gesamt-Vertriebsleitung in Deutschland

Die PCI Gruppe ordnet ihre Vertriebsaktivitäten neu und stellt die Führung der Marken PCI und Thomsit in Deutschland künftig unter eine einheitliche vertriebliche Leitung. Mit sofortiger Wirkung übernimmt Holger Sommer (Foto), aktuell verantwortlich für die Geschäfte der Marke Thomsit innerhalb der PCI Gruppe, diese Aufgabe. Sommer leitet damit ab sofort als Vertriebsdirektor den Gesamtvertrieb beider Marken für Deutschland. Die Vertriebsorganisationen der Marken PCI und Thomsit sind weiterhin unverändert ihren Zielmärkten klar zugeordnet und bearbeiten diese jeweils eigenständig.
22.02.2023
Hornbach eröffnet neuen Markt in Leipzig
Hornbach eröffnet morgen einen neuen Bau- und Gartenmarkt samt Drive In für Baustoffe auf dem Alten Messegelände in Leipzig. Dafür wurde die unter Denkmalschutz stehende ehemalige Messehalle 17 saniert. Das teilte das Unternehmen mit. Die Investition in den Markt mit einer Verkaufsfläche von 17.500 Quadratmeter beläuft sich demnach auf mehr als 55 Mio. EUR.
22.02.2023
Farbtex: Schabel ausgeschieden
Ulrich Schabel ist nicht mehr Geschäftsführer des Großhandels Farbtex mit Sitz in Dornstetten. Wie der geschäftsführende Gesellschafter Robin Randecker bestätigte, erfolgte die Trennung einvernehmlich. Schabel war seit 2005 bei Farbtex tätig. Die Leitung des Unternehmens teilen sich nun mit Robin Randecker und Bernd Haas zwei statt bisher drei Geschäftsführer.
21.02.2023
Belysse: Alleinstellungsmerkmale Garnentwicklung und Nachhaltigkeit

Nach dem Verkauf von Teilen der Balta-Gruppe an Victoria wurden die verbleibenden Marken ITC, Modulyss, Arc Edition und Bentley Bestandteil des neu aufgestellten Unternehmens Belysse. Im Sortiment des Bodenbelagsherstellers sind textile Bodenbeläge für den Wohn- und für den Objektbereich.
BTH Heimtex sprach im Interview des Monats (BTH Heimtex 2/2023) mit Managing Director Europe James Neuling, Sustainability Manager Marie De Laet und Product Manager Rudy Eggermont. Dabei geht es unter anderem um die neue Identität und neue Strategie des Unternehmens, die Vorteile, die Belysse als vertikal vollintegrierter Anbieter hat und was das konkret für Produktentwicklung und das heute so wichtige Thema Nachhaltigkeit bedeutet.
20.02.2023
Meisterwerke: Kruse wird CSCO und Mitglied der Geschäftsleitung

Georg Kruse übernimmt zum 1. Mai 2023 bei Meisterwerke die neu geschaffene Stelle des Chief Supply Chain Officers (CSCO) und verantwortet damit künftig als Mitglied der Geschäftsleitung die Bereiche Energiemanagement, Logistik, Bauwesen und Einkauf. Er berichtet direkt an die Geschäftsführung. Zuletzt zeichnete er als Geschäftsführer/CTO für Forschung und Entwicklung von Windmöller verantwortlich.
20.02.2023
ZDB-Ehrenpräsident Loewenstein feierte 80. Geburtstag

Der Ehrenpräsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe Dr. Ing. Hans Hartwig Loewenstein feierte am 19. Februar 2023 seinen 80. Geburtstag. Löwenstein war von 2006 bis 2018 Präsident des Zentralverbands und stand von 2001 bis 2007 an der Spitze des hessischen Verbands Baugewerblicher Unternehmer. Im März 2022 verlieh der hessische Finanzminister Michael Boddenberg dem promovierten Bauingenieur das Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland.
16.02.2023
Deutsche Messe 2022 über Plan
Obwohl 2022 in Deutschland Messen und Events aufgrund von Corona-Einschränkungen erst ab dem zweiten Quartal stattfinden konnten, zieht die Deutsche Messe für das Geschäftsjahr eine positive Bilanz: Der Umsatz liege mit 202 Mio. EUR rund 5 Mio. EUR über den Planwerten. Statt eines zu Jahresbeginn prognostizierten Verlustes in Höhe von 52 Mio. EUR werde das Minus voraussichtlich bei weniger als 15 Mio. EUR liegen.
15.02.2023
Victoria verlagert Balta-Teppichbodenproduktion nach Großbritannien
Belgische Medien berichten über die bevorstehende Schließung des Teppichbodenwerkes von Balta in Sint-Baafs-Vijve und dem damit verbundenen Verlust von rund 300 Arbeitsplätzen. Die Produkte aus Polypropylen sollen zukünftig in Großbritannien hergestellt werden. Begründet wird der Schritt mit steigenden Produktionskosten, Unsicherheiten bei der Energieversorgung und zu hohen Kapazitäten der auf hohe Stückzahlen ausgelegten Anlagen. Die Nachfrage sei in Europa deutlich niedriger als auf der britischen Insel.