08.11.2023
Ikea Deutschland meldet Rekordumsatz
Das Geschäftsjahr 2022/23 (31. August) hat Ikea in Deutschland mit einem Rekordumsatz von 6,4 Mrd. EUR (+13,3 %) abgeschlossen. Davon entfielen 1,4 Mrd. EUR (+6,9 %) auf den Onlinehandel. Der Durchschnittsbon in den aktuell 54 Standorten des schwedischen Möbelhändlers stieg um 8,1 % auf 112,52 EUR; online lag er bei 247,40 EUR und damit 1,5 % über Vorjahr.
06.11.2023
Parador: Dierk Engleder neuer Verlaufsleiter DIY

Seit Anfang Oktober 2023 hat Dierk Engleder die Verkaufsleitung im Bereich DIY & Multiples bei Parador inne. Der 48-Jährige blickt auf umfangreiche Erfahrungen in der Bodenbelagsbranche zurück: Seine berufliche Karriere startete er bei Golze; zuletzt war er als Verkaufsleiter D/A/CH für den Bereich DIY/Baustoffhandel bei Amorim Deutschland tätig.
03.11.2023
Interface weiter unter Vorjahr
Weiter gesunken sind die Umsätze von Interface im dritten Quartal 2023. Sie lagen mit 311,0 Mio. USD (293,0 Mio. EUR) um 5,1 % unter dem Vorjahreswert. Für die ersten neun Monate (936,4 Mio. USD) beläuft sich das Minus auf 2,7 %. Das EBITDA des US-amerikanischen Spezialisten für Teppichfliesen und Anbieters von Kautschukbelägen (Nora Systems) sank um rund 19 % auf 109,8 Mio. USD.
03.11.2023
Einkaufspartner AG begeht 25-jähriges Jubiläum
Die Schweizer Einkaufspartner AG feiert 2023 ihr 25-jähriges Bestehen. Seit der Gründung am 29. Oktober 1998 hat sie sich zu einer der führenden Einkaufskooperationen in der Eidgenossenschaft entwickelt, mit aktuell 128 Mitgliedern und über 80 Kollektionen ihrer Eigenmarke Bodewo (Boden Dekoration Wohnen) in den Bereichen Parkett, Laminat, Designbeläge, Outdoor-Produkte Teppiche und Alumatten.
03.11.2023
Hoftex Group: Daniel Köster wird Finanzvorstand

Der geplante Führungswechsel in der Hoftex Group (Neutex Home) wird konkret: Daniel Köster (44) wird Anfang 2024 Finanzvorstand und Nachfolger von Manuela Spörl, die ihrerseits Klaus Steger im Amt des Vorstandsvorsitzenden nachfolgen soll. Steger (64), langjähriger CEO der Hoftex Group, wird dann einer familien- und unternehmensinternen Altersregelung folgend seinen Posten aufgeben.
02.11.2023
Parador: Boll als Sales Director Central Europe verpflichtet

Seit Anfang November 2023 verantwortet Dirk Boll bei Parador als Sales Director den Vertrieb im Bereich Zentraleuropa. Er ist zuständig für die Vertriebskanäle Fachhandel, DIY, E-Commerce sowie Commercial in den Regionen D/A/CH und Benelux sowie in Italien. Der 56-Jährige folgt auf Markus Ehler, der den Bodenbelagshersteller auf eignen Wunsch im Oktober verlassen hat.
02.11.2023
FEB: Adrian Muster Manufaktur ist 28. Fördermitglied

Die Adrian Muster Manufaktur (AMM) aus Emsdetten ist dem Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) als Fördermitglied beigetreten. AMM fertigt Präsentationssysteme von der ersten Idee über alle Produktionsschritte bis hin zur Lieferlogistik. Die Kunden sind überwiegend Hersteller aus den Bereichen Boden, Wand, Decke und Heimtextilien. Das Unternehmen wird von den Geschäftsführern Kevin Adrian und dessen Vater Walter Adrian vertreten.
01.11.2023
Cotap baut weiteres Distributionszentrum
Der niederländische Bodenbelagsgroßhändler Cotap kündigt den Neubau eines Distributionszentrums am Standort Zwolle an, gleich neben einem erst im Herbst 2022 in Betrieb genommenen neuen Lager. Mit den jetzt angekündigten rund 23.000 m2 stehen in Zukunft insgesamt 49.000 m2 Lagerfläche zu Verfügung. Außerdem entstehen auf 1.600 m2 neue Büroräume. Der Neubau wird nach den Vorgaben des Nachhaltigkeitssystems BREEAM Very Good erreichtet. Die Bauarbeiten sollen Ende 2024 abgeschlossen sein.
01.11.2023
Kadeco: Alexander Schrodin wird Vertriebsleiter Süd

Andreas Schrodin verantwortet künftig die Vertriebsleitung Süd für Deutschland und Österreich bei Kadeco. Die neu geschaffene Position läutet eine strukturelle Neuausrichtung des Vertriebs ein: Während Ralf Rosemuck wie gewohnt die Gesamtleitung innehat, soll ihn Andreas Schrodin in der Weiterentwicklung des Teams Süd unterstützen.
30.10.2023
Mittelstandsverbund – ZGV bekommt neuen Hauptgeschäftsführer

Mitte 2024 wird Dr. Ludwig Veltmann sein Amt als Hauptgeschäftsführer beim Mittelstandsverbund – ZGV vertragsgemäß aufgeben. Er war fast 24 Jahre als Geschäftsführer für den Interessenverband von rund 300 Verbundgruppen tätig. Sein Nachfolger wird Dr. Henning Bergmann. Der Bankkaufmann und Rechtsanwalt war seit 2017 Geschäftsführer/geschäftsführender Vorstand des Bundesverbandes für strukturierte Wertpapiere, zuvor Leiter Kapitalmarktrecht beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV). Seine berufliche Laufbahn begann beim Sparkassenverband Niedersachsen, wo er als Leiter Beteiligungen sowie als Geschäftsführer einer Tochtergesellschaft fungierte.