19.07.2024
Späth Knoll: Friederich übernimmt Geschäftsführung

Am 30. Juni 2024 ist Frank Speckert als Geschäftsführer beim Großhändler Späth Knoll ausgeschieden. Seine Aufgaben hat Christian Friederich übernommen, zuvor Verkaufsleiter des Unternehmens.
18.07.2024
Italienische MV Line Group übernimmt Heinrich Büscher
Heinrich Büscher hat einen neuen Eigentümer: Die Dr. Zwissler Holding hat den Hersteller von innenliegendem Sonnen- und Insektenschutz mit Sitz in Göttingen an die italienische MV Line Group verkauft. Die inhabergeführte Gruppe besteht aus vier Unternehmen und produziert mit 550 Beschäftigten an sechs Standorten in Italien und Spanien neben Insektenschutz auch Markisen, Pergolas, Rollos und Rollläden; der Umsatz lag bislang bei rund 145 Mio. EUR. In Zukunft wird das Sortiment außenliegenden Sonnenschutzes über das Vertriebsnetz von Büscher in Deutschland erhältlich sein.
17.07.2024
DKV: Korkböden 2023 vergleichsweise robust
Der Deutsche Kork-Verband legt die Zahlen für das Geschäftsjahr 2023 vor und verweist darauf, dass Korkböden sich im Zuge der schwachen Baukonjunktur besser behaupten als andere Bodenbeläge. Zwar mussten auch sie einen Umsatzrückgang von 8 % hinnehmen, der jedoch deutlich niedriger ausfiel als bei anderen Produkten. Der Absatz wird auf 1 Mio. m
2 beziffert.
16.07.2024
Depot beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung
Die Gries Deco Company, Betreiberin von mehr als 300 Depot-Filialen mit rund 4.400 Beschäftigten in Deutschland, hat am 15. Juli 2024 beim Amtsgericht Aschaffenburg die Einleitung einer Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. Mit dem sogenannten Schutzschirmverfahren will Eigentümer Christian Gries die bereits in Angriff genommene Sanierung beschleunigen, wie er gegenüber dem Handelsblatt erklärt. Der Geschäftsbetrieb läuft vorerst uneingeschränkt weiter.
16.07.2024
Altro Group 2023 mit Rekordumsatz
Die britische Altro Group hat 2023 den höchsten Umsatz in der Firmengeschichte erzielt: Mit 173,5 Mio. GBP (206,6 Mio. EUR) wurde der Bestwert aus dem Vorjahr nochmals um 7,3 % übertroffen. Auch den Gewinn vor Steuern hat der Hersteller elastischer Bodenbeläge von 0,1 auf 8,8 Mio. GBP verbessert. Und nach einem Verlust in Höhe von 0,7 Mio. GBP in 2022 wurde nun ein Überschuss von 7,0 Mio. GBP erwirtschaftet.
16.07.2024
Ifo: Auftragsmangel im Wohnungsbau geht leicht zurück
Das Ifo-Institut meldet nach seiner Konjunkturumfrage zur Jahresmitte 2024 einen leichten Rückgang beim Auftragsmangel im Wohnungsbau. Nur noch 50,2 % hätten im Juni davon berichtet, im Mai waren es noch nach 51,7 %. Eine Trendumkehr sieht Klaus Wohlrabe, Leiter der Umfrage, aber noch nicht: „Häuslebauer sind zurückhaltend, auch weil die Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank vorerst nur ein erster Schritt ist. Bei den Finanzierungskosten hat sich noch nicht viel getan. Das spiegelt sich auch in der Entwicklung der Baugenehmigungen.“
15.07.2024
Britischer Filialist Carpetright erneut in Schwierigkeiten
Carpetright hat am 12. Juli 2024 eine Absichtserklärung zur Bestellung eines Insolvenzverwalters abgegeben. Sie schützt den britischen Bodenbelagsfilialisten während laufender Verkaufsverhandlungen vor Ansprüchen von Gläubigern. Es gebe „vielversprechende Gespräche mit interessierten Parteien, die in die richtige Richtung gehen und uns darin bestärken, dass Carpetright eine Zukunft hat“, wird Kevin Barrett, CEO der Muttergesellschaft Nestware Holdings, in den Medien zitiert. Carpetright war bereits 2018 in finanzielle Turbulenzen geraten und schließlich 2020 komplett von der Investmentgesellschaft aus der Meditor-Gruppe übernommen worden.
12.07.2024
Schlau Großhandel: Transformationsprozess angekündigt
Einen „umfassenden Transformationsprozesses in den kommenden Monaten und Jahren“ kündigt Schlau Großhandel an. Dabei sollen das Produktsortiment überarbeitet, die Logistik leistungsfähiger gestaltet und die Vertriebsstruktur modernisiert werden. Vorgesehen ist die Stärkung für Schlau besonders relevanter Regionen etwa durch Neueröffnungen oder Modernisierungen von Handwerkermärkten. Gleichwohl müssten auch Filialen geschlossen werden, deren Wirtschaftlichkeit nicht mehr gegeben ist oder die keinen optimalen Anschluss an die Logistik des Großhändlers haben. Zum 31. Juli 2024 gehen daher die Filialen in Saarbrücken, Heilbronn und Nürnberg vom Netz.
12.07.2024
Mömax jetzt mit 48 Standorten in Deutschland

In Schleswig hat im Juli 2024 eine weitere Mömax-Filiale in Deutschland eröffnet. Auf rund 4.000 m
2 bietet der Möbeldiscounter dort seine Produkte an. Insgesamt betreibt die die Tochter der österreichischen XXXLutz-Gruppe derzeit 108 Einrichtungshäuser in Deutschland (48), Österreich (21), der Schweiz (8), Ungarn (13), Slowenien (5), Bulgarien (5), Kroatien (4), Rumänien (3) und Polen (1).
11.07.2024
Premiere für Swiss Interior Expo
Vom 5. bis 7. November 2024 findet in Bern erstmals die Swiss Interior Expo statt. Aussteller aus der Schweiz, Italien, Österreich, Deutschland und weiteren Ländern werden dann Besuchern aus der Eidgenossenschaft und den Nachbarländern Inspiration für die Gestaltung von Küchen und Wohnräumen bieten. Zielgruppe der neuen Fachmesse sind die Bereiche Innenarchitektur, Einrichtungs- und Haushaltsgerätehandel, Bauplanung, Projektentwicklung und Architektur.