15.07.2025

Philipp Utz zu US-Zöllen: „Wir befürworten einen freien, fairen Welthandel“

Firmeninfos
US-Präsident Donald Trump hält die Weltwirtschaft in Atem: Mit Stand Mitte Juli 2025 erheben die USA für die meisten Importe pauschal Zölle. Für Deutschland würde nach derzeitigem Stand ein Satz von 30 % erhoben werden, der für die gesamten Mitgliedsstaaten der Europäischen Union vorgesehen ist. FussbodenTechnik fragte bei Philipp Utz, Vorstandsmitglied des Bauchemieherstellers Uzin Utz, nach, welche Auswirkungen die US-Zollpolitik für sein Unternehmen hat.

FussbodenTechnik: Herr Utz, wie stark ist Ihr Unternehmen von den US-Zöllen betroffen? Wie sehr beeinflussen diese Ihr internationales Geschäft?

Philipp Utz: Als international tätiges Unternehmen mit zwei eigenen Produktionsstandorten in den USA beobachten wir die Entwicklung der US-Zölle sehr genau. Uzin Utz ist in den USA mit einen Vertriebsstandort in Denver im Bundesstaat Colorado vertreten. Unsere Werke befinden sich in Dover, Delaware und Waco, Texas. Insgesamt beschäftigen wir in den USA und Kanada rund 140 Mitarbeitende.

Direkte Auswirkungen der Zölle auf unser operatives Geschäft sind derzeit begrenzt, da ein wesentlicher Teil der Wertschöpfung für den nordamerikanischen Markt lokal in den USA erfolgt. Dennoch können indirekte Effekte auftreten, etwa durch Preisveränderungen bei importierten Rohstoffen oder Vorprodukten, die unser globales Beschaffungsnetzwerk beeinflussen. Insgesamt ist unser internationales Geschäft robust aufgestellt, um potenziellen handelspolitischen Risiken widerstandsfähig zu begegnen.

FT: Wie reagiert Ihr Unternehmen auf die US-Zölle?

Utz: Uzin Utz verfolgt eine klare Internationalisierungsstrategie mit Fokus auf lokale Wertschöpfung. Die Investitionen in unsere US-Standorte dienen nicht nur der Nähe zum Kunden, sondern auch der Unabhängigkeit von außenpolitisch bedingten Handelshemmnissen wie Zöllen. Unsere Reaktion ist daher vorausschauend-strukturell: durch lokale Produktion, strategische Lagerhaltung und Diversifikation unserer Lieferketten.

FT: Was ist Ihre persönliche Haltung zu der derzeitigen Diskussion?

Utz: Grundsätzlich befürworten wir einen freien, fairen Welthandel, der Unternehmen Planungssicherheit gibt und innovationsfreundlich ist. Protektionistische Maßnahmen sehen wir kritisch, da sie in der Regel langfristig zu Wettbewerbsverzerrungen führen.

FT: Welche Bedeutung hat der US-amerikanische Markt generell für Ihr Unternehmen?

Utz: Der US-amerikanische Markt ist einer unserer Wachstumsmärkte mit hoher strategischer Bedeutung. Dieser Markt bietet für uns erhebliches Potenzial – sowohl im Neubau- als auch im Renovierungssektor. Gleichzeitig bietet er die Möglichkeit für unser Unternehmen, neue Absatzkanäle außerhalb Europas zu bespielen und diese Erfahrungen wiederum auf den europäischen Markt zu transferieren. Gerade im Hinblick auf den Einsatz von automatisierter Maschinentechnik bzw. Robotics auf der Baustelle sehen wir in den USA, nicht zuletzt aufgrund geringerer regulatorischer Hürden sowie bereits bestehender Industriecluster in Kombination mit künstlicher Intelligenz, interessante Entwicklungen und wichtige Impulse für unsere Maschinensparte Uzin Utz Tools.

Philipp Utz
Vorstandsmitglied


Philipp Utz steht seit 1. Januar 2018 zusammen mit seinem Bruder Julian Utz als vierte Familiengeneration an der Spitze des Bauchemieherstellers Uzin Utz aus Ulm. Im Vorstandstrio mit Christian Richter verantwortet der 43-Jährige die Ressorts Vertrieb, Marketing & Kommunikation, Produktmanagement und Distributionslogistik. Der studierte Diplom-Kaufmann war unter anderem von 2012 bis 2016 Geschäftsführer der Uzin Utz Manufacturing North America Inc. in den USA gewesen und gehört seit 2016 der Geschäftsführung der Tochtergesellschaft Pallmann an.

Uzin Utz im Überblick

Uzin Utz SE
Dieselstraße 3
89079 Ulm
Tel.: 07 31 / 40 97-0
info@uzin-utz.com
www.uzin-utz.de

Vorstandsmitglieder: Philipp Utz, Julian Utz, Christian Richter
Leiter Business Unit Uzin: Steffen Kallus
Leiter Anwendungstechnik: Thomas Schneider
Leiter Produktmanagement: Manfred Scherb
Leiter Vertrieb D/A Uzin: Michael Abraham
Leiterin Corp. Marketing & Kommunikation: Tanja Peter

Gründungsjahr: 1911
Mitarbeiterzahl Konzern: rund 1.400
Jahresumsatz Konzern (2024): 476,0 Mio. EUR (479,3 Mio. EUR im Vorjahr)

Produkte: Verlegesysteme für Estrich, Boden und Parkett (Uzin), Komplettsortiment für Parkettfußböden (Pallmann), Maschinen und Werkzeuge (Uzin Utz Tools mit den Marken Wolff und Pajarito), Reinigungs- und Pflegeprodukte (Pallmann), Verlegesysteme für Fliesen und Naturstein (Codex) und Bodenbeschichtungen (Arturo)

Der BTH-Heimtex Newsletter: Hier kostenlos anmelden
 Philipp Utz zu US-Zöllen: „Wir befürworten einen freien, fairen Welthandel“
Foto/Grafik: Uzin Utz
Philipp Utz Vorstandsmitglied Philipp Utz steht seit 1. Januar 2018 zusammen mit seinem Bruder Julian Utz als vierte Familiengeneration an der Spitze des Bauchemieherstellers Uzin Utz aus Ulm. Im Vorstandstrio mit Christian Richter verantwortet der 43-Jährige die Ressorts Vertrieb, Marketing & Kommunikation, Produktmanagement und Distributionslogistik. Der studierte Diplom-Kaufmann war unter anderem von 2012 bis 2016 Geschäftsführer der Uzin Utz Manufacturing North America Inc. in den USA gewesen und gehört seit 2016 der Geschäftsführung der Tochtergesellschaft Pallmann an.
 Philipp Utz zu US-Zöllen: „Wir befürworten einen freien, fairen Welthandel“
Foto/Grafik: SN-Verlag
Der Bauchemiehersteller Uzin Utz verfügt über drei Standorte in den USA – in den Bundesstaaten Colorado, Delaware und Texas. Das Foto zeigt das Werk am Hauptsitz der Gruppe im Ulmer Donautal.
 Philipp Utz zu US-Zöllen: „Wir befürworten einen freien, fairen Welthandel“
Foto/Grafik: Uzin Utz
Historisches Foto: Beim Spatenstich für das Uzin-Trockenmörtelwerk in Dover im US-Bundesstaat Delaware im Jahr 2014 waren der damalige Vorstandsvorsitzende Dr. H. Werner Utz und sein Sohn Philipp Utz (Siebter und Achter von links) vor Ort.

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

[22.04.2025] FEP: Europäische Parkettmärkte stabilisieren sich auf niedrigem Niveau
BTH Heimtex-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


BTH-Heimtex
BTH-Heimtex
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Branche

Verlag