22.02.2024

Prognose: Bis 2025 keine Erholung am Bau

Sollten sich die Prognosen von Branchenradar.com Marktanalyse bewahrheiten, stehen der Bauwirtschaft in Deutschland noch mindestens zwei schwere Jahre bevor. Schon für 2023 gehen die Marktforscher davon aus, dass der Bauproduktionswert gegenüber dem Vorjahr preisbereinigt um 4,5 % zurückgegangen ist. Betroffen waren alle Sparten vom Wohnbau mit -5,5 % (Wohnungsneubau -7,7 %) über den Nicht-Wohnbau mit -2,6 % (Neubau -3,4 %) bis zum Tiefbau mit -0,8 %. Für 2024 und 2025 erwarten die Experten insgesamt einen weiteren Rückgang von 5,5 beziehungsweise 3,8 %. Den Wohnbau (-9,1 und -6,5 %) träfe es demnach am härtesten, der Nichtwohnbau (-0,2 und -0,6 %) entwickelte sich annähernd konstant und im Tiefbau (+2,8 und +1,4 %) gäbe es sogar leichte Zuwachsraten.

Die Schwäche der Bauwirtschaft dürfte nach Überzeugung der Analysten auch Auswirkungen auf die Beschäftigtenzahlen haben. Branchenradar.com Marktanalyse hält den Verlust von 177.000 Arbeitsplätzen in 2024 und weiteren 115.000 in 2025 für möglich.

Der BTH-Heimtex Newsletter: Hier kostenlos anmelden
BTH Heimtex-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


BTH-Heimtex
BTH-Heimtex
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Branche

Verlag